Zeile 130 ist in dem Programm nicht enthalten.
Kommt es zu einem Fehler, der nicht zu einer Unterbrechung der automatischen Zei-
lennumerierung führt, so kann mit der Eingabe fortgefahren und die Zeile später mit
EDIT bearbeitet werden. Soll mit einer bestimmten Zeilennummer begonnen wer-
den, beispielsweise mit Zeile 600, und sollen die Zeilen nicht in 1Oer Schritten nume-
riert werden, so können Sie beispielsweise eine Numerierung in 5erSchritten einge-
ben:
AUTO 600,5
Danach werden die Zeilen mit 600,605,610 usw. numeriert.
Um AUTO rückgängig zu machen, betätigen Sie CTRL und die Leertaste gleichzei-
tig.
Um eine Zeile zu bearbeiten, geben Sie einfach EDIT gefolgt von der Zeilennummer
ein. Zum Beispiel:
EDIT110
Danach wird die Zeile angezeigt, wobei der Cursor am Zeilenende steht:
110 PRINT "Zweite"
Der Cursor kann folgendermaßen bewegt werden:
..- bewegt den Cursor um eine Stelle nach links
-
bewegt den Cursor um eine Stelle nach rechts
Um ein links davon stehendes Zeichen zu löschen, betätigen Sie:
CTRLzusammen mit..-
Um das Zeichen an der Cursor-Position zu löschen, betätigen Sie
CTRLzusammen mit-.
Das rechts vom Cursor stehende Zeichen rückt auf, um die Lücke zu schließen.
Bevor eine neue Microdrive-Kassette benutzt wird, muß sie formatiert werden. Hierzu
wird wie in der Einführung beschrieben, vorgegangen. Die Auswahl des Namens für
die Kassette unterliegt denselben Regeln wie die SuperBASIC-Namen,
sind die Namen für Kassetten auf 10 Zeichen beschränkt. Es wird empfohlen, den
Namen der Kassette mit den selbstklebenden
ben. Sie sollten stets eine Sicherungskopie
Hierzu wird wie in dem Kapitel "Information" des Anwenderhandbuchs
(
vorgegangen.
Wird eine Kassette formatiert; auf der Programme oder Daten stehen, so sind
Mit dem folgenden Programm werden Umrandungen mit einer Breite von acht Pixeln
in roter Farbe (Code 2) in drei Fenstern gezeichnet, die mit # 0, # 1, # 2 bezeichnet
sind.
100 REMar k Umrandung
110 FOR k=O
Dieses Programm kann in einem Microdrive gesichert werden, indem eine Kassette
eingelegt und:
SAVE mdv1 __Umrandung
eingegeben wird. Das Programm wird in einer Microdrive-Datei namens umrandung
gesichert.
Wenn Sie mit dem SAVE-Befehl ein Programm auf Microdrive-Kassette
legt der OL eine sogenannte Datei an, in die er das Programm schreibt. Unter dem
(
Namen, den Sie mit dem SAVE-Befehl vergeben haben, kann der OL die Datei unter
den verschiedenen Informationen, die auf der Kassette gespeichert sind, jederzeit
wieder finden. Ähnlich wie Programme können auch Daten auf einer Microdrive-Kas-
sette dauerhaft gespeichert werden.
3/85
der Programme oder Daten anfertigen.
ACHTUNG:
SÄMTLICHE Programme oder Daten verloren.
TO 2:
BORDER #k,8,2
allerdings
Etiketten auf die Kassette zu schrei-
beschrieben
sichern, so
PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN
BEARBEITEN EINER
ZEILE
BENUTZUNG VON
MICRODRIVE-
KASSETTEN
SICHERN VON
PROGRAMMEN
25