EINFACHE PROZEDUREN
36
Waagerecht,
senkrecht
+ Sei t:
s:
u
QI
'-
~
C
QI
Waagerecht
Vl
Die Farbe des Quadrates kann problemlos festgelegt werden. Bei dem Quadrat
selbst werden jedoch die Werte von Seite, Waagerecht und Senkrecht wie folgt
benutzt.
200 DEFine
PROCedure
210
UNE waag, senk TO waag+ sei te, senk
220
UNE TO waag+sei
230
UNE TO waag,senk+sei
240 END DEFi ne
Damit diese Prozedur ausgeführt werden kann, müssen Werte für seite, waag und
senk angegeben werden. Diese Werte werden angegeben, wenn die Prozedur auf-
gerufen wird. So könnten Sie beispielsweise das folgende Hauptprogramm hinzufü-
gen, um ein grünes Quadrat mit der Seitenlänge 20 zu erhalten.
100 PAPER 7: CLS
110INK4
120 quadrat
20,50,50
Die Zahlen 20,50,50 werden als Parameter bezeichnet. Sie werden an die, in der Pro-
zedurdefinition benannten Variablen übergeben:
DEFine PROCedure Quadrat(seite,waag,senk)
Die Zahlen 20,50,50 werden als aktuelle Parameter bezeichnet. In diesem Fall han-
delt es sich um Zahlen, es könnte sich jedoch auch um Variablen oder Ausdrücke
handeln. Die Variablen seite, waag, senk werden als formale Parameter bezeichnet.
Hier muß es sich um Variablen handeln, da sie Werte "empfangen".
Ein interessanteres Hauptprogramm
Muster mit farbigen Quadratpaaren zu erzeugen. Jedes Quadratpaar wird erhalten,
indem das zweite Quadrat um ein Fünftel der Seitenlänge des ersten waagerecht
und senkrecht verschoben wird:
Angenommen, die Prozedur Quadrat steht noch in Zeile 200, so hat das folgende
Programm den gewünschten Effekt.
100 REMark Quadratmuster
110 PAPER 7 : CLS
120 FOR paare=1
TO 20
130
INK RND(5)
140
LET seite=RND(10
150
LET waag=RND(50)
160
quadrat
seite,waag,senk
170
LET waag=waag+sei
190 END FOR paa re
Prozeduren haben folgende Vorteile:
D
Waagerecht
+ Sei te,
senkrecht
+ Sei te
Waagerecht
+ Sei te,
quadrat(seite,waag,senk)
te,senk+sei
te
te TO waag,senk
Quadrat 20,50,50
benutzt dieselbe Prozedur, um ein zufälliges
TO 20)
: senk = RND(70)
te/5
: senk=senk+sei
senkrecht
te/5
3/85
(