HI LFE
F1
(
DIALOG
F2
10-
A
c
h
s 5 -
e
2
,
o -
BefehL>
Format 0 Typ BALKEN 0
Name ZahLen
Abbildung 2.6 Das Easel-Befehlsmenü
Aus der Liste der verfügbaren Befehle können Sie durch Eingabe des entsprechenden
Anfangsbuchstabens den gewünschten Befehl anwählen.
Der Befehl Verlassen
in SuperBASIG Aufgerufen wird er mit F3 und Eingabe von V, worauf Ihnen Easel
Gelegenheit gibt, es sich noch einmal mit ESC anders zu überlegen und in Easel zu
bleiben (falls Sie den Befehl versehentlich gedrückt haben). Zum Verlassen von Easel
drücken Sie ENTER.
Solange im Steuerbereich das Befehlsmenü angezeigt wird, ist die Eingabe in die Felder
gesperrt, und ebenso die Verschiebung des Fadenkreuzes, es sei denn, dies ist eine
befehlsinterne Option,
Nach Durchführung eines Befehls bleibt Easel im Betehlsrnenu. Die Rückkehr zur
Hauptanzeige erfolgt mit ESC.
(
Werte können auch wieder gelöscht werden, Mit TAB (bzw. SHIFT und TAB) plazieren
Sie den vertikalen Strich auf die Zahl, die gelöscht werden soll, und drücken dann F4.
Falls Ihre Grafik mehr als eine Zahlenserie darstellt, löscht F4 alle in dem betreffenden
Feld angezeigten Werte. Nicht beeinträchtigt werden Zahlenserien, die nicht angezeigt
sind. Nicht beschriftete Felder, deren Wert gelöscht wird, entfallen beim nächsten
Neuzeichnen der Grafik.
Easel löscht nur solche Felder, die weder eine Beschriftung noch einen Wert haben.
Voraussetzung zum Löschen eines Feldes ist also, daß vorher sein Inhalt und
gegebenenfalls auch seine Beschriftung gelöscht wird. Ein einmal gelöschtes Feld wird
beim nächsten Zeigen-Befehl nicht mehr angezeigt.
Ein neuer Wert kann rechts von dem durch den vertikalen Strich markierten eingefügt
werden, Durch Drücken von F5 öffnet sich die Grafik zur Eingabe eines neuen Wertes,
Das auf diese Weise gebildete Feld wird nicht automatisch mit einer Beschriftung
versehen, doch können Sie das selbstverständlich nachholen,
Bei Tortendiagrammen geht das Einfügen und Löschen von Werten ein wenig anders
vor sich, Für eine ausführliche Beschreibung verweisen wir auf Kapitel 9,
(
3/85
MENü:
ELiminieren
Laden
Umbenennen
Ti Lgen
Bearbeiten
Zeigen
Hervorheben
TiteL
Jan Feb Mär Apr Mai Jun JuL Aug Sep Okt Nov Dez
Achse 1
z.B
dient zum Aussteigen aus Easel und bewirkt die Rückkehr
Dateien
VerLassen
Istdaten
Present.
Neudaten
WechseLn
Ausdruck
Sichern
BEFEHLE
F3
I
ABBRUCH
ESC
8K Spei cher
WERTE LÖSCHEN
WERTE EINFÜGEN
FANGEN SIE AN
5