Schon mit zwei Verbindungen ist Ihr QL betriebsbereit.
Das Netzteil besitzt zwei Kabel. Eines wird mit der Steckdose verbunden. Der kleine
Stecker des anderen Kabels wird in den Anschluß an der Rückseite des OL
gesteckt, der mit POWER bezeichnet ist. Am Netzteil befindet sich auch der Einl Aus-
schalter.
Wenn das Netzteil angeschlossen und der Schalter eingeschaltet ist, dann leuchtet
die kleine gelbe Lampe links vorne an der Tastatur: Der OL ist in Betrieb .
.-----------------------------------------------------(J:
Bitte beachten Sie grundsätzlich: Wenn Sie irgendwelche Zusatzgeräte anschlie-
ßen, müssen Sie den Computer immer ausschalten. Schalten Sie ihn erst dann wie-
der ein, wenn alle Geräte, die Sie zum Betrieb benötigen, richtig angeschlossen
sind. Andernfalls könnte der Computer oder das Zusatzgerät beschädigt werden.
Wenn Sie den Netzanschluß hergestellt haben, arbeitet der OL. Nur zeigt er Ihnen
noch nicht, was er tut. Sie benötigen ein Bildschirmgerät, damit Sie es sehen kön-
nen.
Ein Monitor sieht ähnlich aus, wie ein Fernsehgerät. Er kann aber kein Fernsehpro-
gramm empfangen. Dafür ist die Anzeige eines Monitors erheblich schärfer und bei
längerer Arbeit mit dem Computer weniger ermüdend für Ihre Augen.
Der OL Monitor besitzt zwei Kabel. Das Kabel mit dem kleinen runden Stecker wird
in den RGB Anschluß an der Rückseite des OL gesteckt. Das andere Kabel wird mit
einer Netzsteckdose verbunden.
Mit dem OL Monitor können Sie alle Möglichkeiten der farbigen Ausgabe von Ergeb-
nissen Ihres Computers nutzen.
Wenn Sie einen anderen Monitor benutzen wollen, benötigen Sie ein spezielles Ver-
bindungskabel. Auf der einen Seite muß es mit einem normalen achtpoligen DIN-
Stecker versehen sein, der in den RGB-Anschluß des OL paßt. Der Stecker, der an
der anderen Seite benötigt wird, ist von Fabrikat zu Fabrikat verschieden. Deshalb ist
es nicht möglich, ein Kabel zu liefern, das an alle handelsüblichen
Einzelheiten über den Anschluß anderer Monitore an den OL finden Sie im Abschnitt
Begriffe unter Monitor.
Sie können den OL auch mit praktisch jedem üblichen Fernsehgerät verbinden. Der
OL sendet das Signal im gleichen Bereich, in dem Sie das ZDF empfangen können.
Die bei den Stecker des mitgelieferten Antennenkabels
Sie den Stecker, der dem Ihrer Fernsehantenne ähnlich sieht, in die Antennen-
buchse Ihres Fernsehgerätes. Wenn Ihr Fernsehgerät getrennte Antennenbuchsen
für VHF und UHF besitzt, müssen Sie das Kabel über einen Zwischenstecker mit der
UHF-Buchse verbinden.
3/85
Monitor
oder
Fernsehgerät
RGB
oder
UHF
QL
sind verschieden. Stecken
ANSCHLIESSEN
Das Netzteil
Netzanschlüsse
Netzteil mit
EINI AUS-Schalter
Der Bildschirm
Der QL Monitor
Monitore paßt.
Das Fernsehgerät
EINFÜHRUNG
3