Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 387

Werbung

c
Der Eintritt in den Programmeditor
Wenn sich noch keine anderen Prozeduren im Arbeitsspeicher
Maske zum Erstellen einer neuen Prozedur präsentiert; andernfalls erscheint in der linken
Spalte des Anzeigebereichs eine Liste der bereits definierten Prozeduren. Die erste davon
ist hervorgehoben
der aktuellen Zeile in der aktuellen Prozedur ist sie in einer anderen Farbe markiert.
Innerhalb des editieren-Befehls
Eine Prozedur wählen
Mit TAB die Liste nach unten durchgehen;
In dem Anzeigebereich
Prozedur.
Mit F3 das Menü der Editierbefehle
Hier kann unter vier Befehlen durch Eingabe des jeweiligen Anfangsbuchstabens
werden.
L(öschen)
N(eue Proz)
W(egnehmen)
E(infügen)
Eine Zeile wählen
Mit den aufwärtslabwärts-Pfeiltasten
Die aktuelle Zeile wird hervorgehoben.
Zeileneinschübe
F4 gestattet das Einschieben von einer oder mehreren Textzeilen in eine Prozedur, direkt
unter die aktuelle Zeile. Text eingeben und ENTER drücken. ENTER ohne irgendeine
Angabe verläßt diese Option.
Prozedurtext
(
F5 erlaubt das Editieren der aktuellen Prozedurzeile. Die betreffende Textzeile wird in
die Eingabezeile kopiert, wo sie mit dem Zeileneditor korrigiert werden kann. ENTER
überschreibt die alte Version mit der neuen.
Der Eintritt in den Bildschirmeditor
Bildschirmmaske erzeugen bzw. die bestehende modifizieren können. Ihre fertige Maske
sichern Sie auf Microdrive-Kassette. Die beiden speziellen Befehle zum Sichern und Laden
sind bsichern
Die Bildschirmmaske
und den Anzeigefeldern
mit banzeige
Im Editor gibt es zwei Optionen:
Hintergrundtext
F3 für die Bildschirm-Editor-Befehle
Vier Editor-Befehle
L - Leeren des Bildschirms
V - Variable: reserviert Platz für Variableneintrag
T - Textfarbe: wählt aktuelle Vordergrundfarbe
(
P -
Papier: wählt aktuelle Hintergrundfarbe
Aktiviert wird die Bildschirmmaske
bladen
schirm
3/A5
erfolgt mit dem editieren-Befehl.
und ihr Code wird rechts des Balkens aufgelistet. Zur Kennzeichnung
stehen vier Möglichkeiten
rechts des Balkens erscheint stets eine Auflistung der aktuellen
anfordern
ENTER löscht die aktuelle Prozedur; das Drücken jeder anderen
Taste
verläßt
den
durchzuführen.
Namen der neuen Prozedur eingeben
Falls bereits eine Prozedur gleichen Namens existiert, kann diese
editiert werden.
Entfernt Text aus der aktuellen
vorübergehend
in einem Puffer. Vor Aufrufen von W ist mit Hilfe
der Pfeiltasten der Anfang (bzw. das Ende) des Zeilen blocks zur
aktuellen Zeile zu machen und dann der ganze Block (mit den
Pfeiltasten) für den Transfer zu markieren. Mit ENTER wird der
Text in dem Puffer plaziert.
Kopiert den Inhalt des Puffers in die aktuelle Prozedur, direkt unter
die aktuelle Zeile. Der Puffer ist danach leer.
die gewünschte Zeile zur aktuellen Zeile machen.
korrigieren
erfolgt mit dem Befehl editor, mit dem Sie eine eigene
und bladen.
setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem festen Hintergrundtext
für Variablen. Mit schirm wird der Hintergrund angezeigt und
die aktuellen Werte des Datensatzes eingefügt.
einfügen
sind über F3 zu erreichen:
mit:
befinden, wird sofort die
zur Auswahl:
umgekehrte Richtung mit SHIFT und TAB.
Befehl,
ohne
eine
Löschoperation
und ENTER drücken.
Prozedur und speichert
drücken
DER PROGRAMM-
EDITOR
gewählt
ihn
DER BILDSCHIRM-
EDITOR
ÜBERSICHT
43

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL