Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 37

Werbung

AUF DEM BILDSCHIRM
ZEICHNEN
EINE EINFACHE
SCHLEIFE
16
den Augenblick wollen wir uns damit zufriedengeben, einen Rand um das aktuelle
Fenster zu zeichnen.
Sie können einen Rand um die innere Kante eines Fensters zeichnen, indem Sie
beispielsweise:
.11
BORDER 4,2
eingeben. Dadurch wird eine Umrandung mit einer Breite von vier Pixeln in der roten
Farbe (Code 2) gezeichnet. Die tatsächliche Größe des Fensters wird um die Umran-
dung verringert. Dies bedeutet, daß nachfolgend ausgedruckte Angaben oder Grafi-
ken automatisch der neuen Fenstergröße angepaßt werden. Die einzige Ausnahme
zu dieser Regel ist ein weiterer Rand, durch den der bestehende Rand ersetzt wird.
Computer können Operationen sehr schnell ausführen. Diese große Kapazität der
Computer könnte jedoch nicht voll ausgeschöpft werden, wenn jeder Schritt als
Befehl geschrieben werden müßte. Ein Vorarbeiter auf dem Bau hat dasselbe Pro-
blem. Möchte er, daß ein Arbeiter 100 Steine übereinandersetzt, so gibt er ihm nicht
100 separate Anweisungen.
Stein versetzen - 100mal auszuführen.
Bei BASIC wird bisher oft eine GO TO- (oder GOTO )-Anweisung benutzt, um eine
Schleife oder Wiederholung zu erzeugen:
NEW'-II
100 PAPER 6 : CLS"II
110 BORDER 1,2
"11
120 INK RND(5)
"11
130 LINE 50,60
TO RND(100),RND(100)
140 GO TO 120
"11
RUN "11
Dieses Programm sollte besser nicht eingegeben werden, da es bei SuperBASIC
bessere Möglichkeiten für Wiederholungen
über den Programmaufbau berücksichtigt werden.
~~g
I
Fester Teil- wird nicht wiederholt
~~g
I
Veränderlicher Teil - wird wiederholt I
I
140
Steuert den Programmfluß
Das obige Programm kann ohne die GOTO-Anweisung
Statt dessen wird der zu wiederholende Teil zwischen REPeat- und END REPeat-
Anweisungen gesetzt.
NEW.II
100 PAPER 6: CLS
110 BORDER 1,2"11
120 REPeat
stern
130
INK RND(5) '-11
140
LINE 50,60
150 END REPeat
stern
RUN
.11
Hier haben wir der Wiederholstruktur
wird von den bei den folgenden Zeilen begrenzt:
REPeat stern
END REPeat stern
Die zwischen diesen beiden Anweisungen stehenden Angaben werden als Inhalt
der Struktur bezeichnet. Mit den Großbuchstaben wird angegeben, daß REP eine
zulässige Abkürzung für REPeat darstellt.
Mit diesem Programm werden fortwährend farbige Linien erzeugt, aus denen wie
unten dargestellt ein Stern ensteht.
Er erteilt die Anweisung, eine bestimmte Aufgabe -
'-11
gibt. Dabei sollten bestimmte Dinge
I
.11
"11
TO RND(100),RND(100)
"11
einen Namen gegeben, Stern. Die Struktur
neu geschrieben werden.
"11
3/85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL