Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 32

Werbung

Nun wollen wir ein Kind zum Sparen erziehen. Für jede gesparte Mark erhält das
Kind zwei Riegel Schokolade. Dies soll nun wie folgt berechnet werden:
LET
tafeLn
PRINT tafeLn"
Mit diesem Programm können Sie noch keinen Testlauf ausführen, da Sie nicht wis-
sen, wie viele DM gespart wurden.
Hier haben wir mit Absicht einen Fehler aufgenommen, indem wir Preis auf der rech-
ten Seite einer LET-Anweisung benutzt haben, ohne ein Ablagefach erstellt und
einen Wert zugewiesen zu haben. Der OL sucht intern nach der Variablen Preis. Er
findet sie nicht und folgert daraus, daß das Programm einen Fehler enthält. Eine Feh-
lermeldung wird ausgegeben. Hätten wir versucht, den Wert von Preis auszudruk-
ken, so hätte der OL ein
Hier sagt man, daß die Variable Preis nicht initialisiert ist (d. h. daß ihr kein Ausgangs-
wert zugewiesen wurde). Das Programm wird einwandfrei ausgeführt, wenn Sie
zuerst folgende Schritte ausführen:
LET
DM
LET
tafeLn
Das Programm wird einwandfrei ausgeführt und gibt:
14
aus.
Die Eingabe von Anweisungen
gewünschten Ergebnis führen. Es gibt jedoch zwei Gründe, warum diese - bis jetzt
benutzte - Methode nur zu Einführungszwecken
1. Das Programm kann nur so schnell arbeiten, wie Sie die Befehle eingeben. Dies
ist bei einem Computer, der Millionen von Operationen pro Sekunde ausführen
kann, nicht sehr beeindruckend.
2. Die einzelnen Befehle werden nach der Ausführung nicht gespeichert, so daß Sie
das Programm nicht noch einmal ausführen lassen oder einen Fehler korrigieren
können, ohne das ganze Programm neu einzugeben.
Charles Babbage, ein Computer-Pionier
(
erfolgreicher Computer Befehle und Daten in internen Ablagefächern speichern
muß. Diese Befehle können dann in rascher Folge ohne weiteren Eingriff des Bedie-
ners ausgeführt werden.
Werden Zeilen nummern benutzt, so werden die Programmbefehle
jedoch nicht sofort ausgeführt. Versuchen Sie folgendes:
LET
100
LET
110
LET
120
130 PRINT kosten
Extern geschieht hier nichts. Das ganze Programm wird jedoch im Computer
gespeiChert. Sie können es ausführen, indem Sie:
'-11
RUN
eingeben. Danach muß:
105
angezeigt werden.
Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, daß Sie das Programm mit einem minima-
len Eingabeaufwand bearbeiten oder erweitern können.
3/85
*
=
"11
DM
2
lI
*
ausgedruckt, um anzugeben, daß Preis nicht definiert ist.
~~
LiJ~
7
=
"11
*
'-11
DM
2
=
ohne Zeilennummern
"11
prei s
15
=
7'-11
stifte
=
*
kosten
preis
stifte
=
"11
kann durchaus zu dem
zufriedenstellend
ist.
des 19. Jahrhunderts,
wußte, daß ein
"11
ANWEISUNGEN
EIN
GESPEICHERTES
PROGRAMM
gespeichert,
AN DEN COMPUTER
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL