Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 103

Werbung

PROGRAMMSTRUKTUR
82
Dieses Programm zeichnet eine Reihe von Punkten:
Möchten Sie beispielsweise 51 Punktreihen, so müssen Sie eine Reihe von Werten
ab 30 bis 80 zeichnen. Hier muß jedoch stets die Regel beachtet werden, daß eine
Struktur vollständig in eine andere Struktur gesetzt werden oder um die andere
Struktur herumgehen kann. Sie kann auch folgerichtig folgen, kann jedoch nicht mit
einer anderen Struktur "vermascht" werden. In Büchern über die Programmierung
wird die Beziehung zwischen FOR-Schleifen häufig mit folgenden Diagrammen dar-
gestellt:
Richtig
(verschachtelt)
In SuperBASIC gilt diese Regel für sämtliche Strukturen. Sie können sämtliche Pro-
bleme lösen, indem Sie sie richtig anwenden. Demzufolge behandeln wir die FOR-
Schleife als Gesamtheit und entwerfen ein neues Programm:
FOR senk
30 TO 80
=
FOR waag
20 TO 60
=
INK RND (2 Ta 7)
POINT waag, senk
END FOR waag
END FOR senk
Übersetzen wir diesen Entwurf in ein Programm, so können wir nicht nur erwarten,
daß es einwandfrei ausgeführt wird, sondern wissen auch, was es tut. Es zeichnet ein
Rechteck, das aus Punktmusterreihen besteht.
100 REMark Punktmusterreihen
110 PAPER 0 : CLS
120 FOR senk = 30 TO 80
130
FOR waag = 20 TO 60
140
INK RND(2 TO
150
POINT waag,
160
END FOR waag
170 END FOR senk
Verschiedene Strukturen können verschachtelt werden. Angenommen, wir ersetzen
die innere FOR-Schleife des obigen Programms durch eine REPeat-Schleife. Wir
beenden die REPeat-Schleife, wenn der Farbcode Null bei einer Auswahl in dem
Bereich Null bis Sieben auftritt.
100 REMark REPeat
110 PAPER 0:
CLS
120 FOR senk = 30 TO 80
130
LETwaag=19
140
REPeat
punkte
150
LET fa rbe = RND
160
INK farbe
170
LET waag = waag
180
POINT waag,
190
IF farbe
= 0 THEN EXIT punkte
200
END REPeat punkte
210 END FOR senk
Ein Großteil des Wissens über die Programmsteuerung
kann in zwei Regeln ausgedrückt werden:
1. Erstellen Sie Ihr Programm nur mit den zulässigen Strukturen für Schleifen und
die Entscheidungsfällung.
2. Jede Struktur muß entweder vollständig auf eine andere Struktur folgen oder
ganz in einer anderen Struktur enthalten sein.
Richtig
(nacheinander)
7)
senk
in einer
FOR Schleife
(7)
+
1
senk
Falsch
(vermascht)
und die Programmstruktur
3/85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL