FANGEN SIE AN
BEFEHLE
6
Quill zeigt Ihnen am Bildschirm, was später aufs Papier kommt. Die einzigen Ausnahmen
sind der obere und der untere Seitenrand und der Zeilenabstand, wenn dieser doppelt
oder dreifach gewählt wird. Auf die Darstellung wird in diesen Fällen verzichtet, weil sie
den Bildschirminhalt
erheblich reduzieren würde.
Zum Ausschalten der Unterstreichung
Sie sehen, wird diese Funktion wie ein Ein/Aus-Kippschalter
geklappt hat, können Sie leicht nachprüfen,
Außerdem erscheint im Statusbereich wiederum der Vermerk "Normal':
Für eine ausführliche Beschreibung der Textstil-Optionen verweisen wir Sie auf Kapitel 4.
. ... 1 ....
2 ....
3 ....
4 ....
5 ....
Abbildung 2.9 Textstil
Die Befehle sind über die Funktionstaste F3 erreichbar, worauf im Steuerbereich das
Befehlsmenü
angezeigt wird.
Aus diesem Menü können Sie jeden beliebigen Befehl durch Eingabe des betreffenden
Anfangsbuchstabens
aufrufen.
Dies ist jedoch noch nicht der gesamte Befehlsvorrat: Aus Platzgründen wurden die
Befehle auf zwei Menüs verteilt, zwischen denen Sie mit dem Befehl Weiter hin-
herschalten können.
HI LFE
MENü:
F1
Ausdruck
DIALOG
Sichern
F2
Wei tere
.... :.... 1 .... :.... 2 .... :.... 3 .... :.... 4 .... :.... 5 .... :.... 6 .... :.... 7 .... :.... 8
QUI LL ist ein Textverarbei tungsprogramm
Befehl>
MODUS:
WORTE: 4
TEXTSTIL: Normal
Abbildung 2.11 Das Befehlsmenu
wird ein zweites Mal F4 und U gedrückt. Wie
indem Sie ein paar Zeichen eintippen.
•.•• 1 •••• 2 •.•• 3 •••• 4 •••• 5 ••.• 6 •••• 7 •••• 8
6 ....
7 ....
8
Abbildung 2.10 Die Befehle
Format
Entfernen
Unten
Bündig
Verlassen
Kopie
Ränder
Tab-Stops
Laden
1. Buchstaben drücken
ZEILE: 1
DOKUMENT: kein Name
betätigt. Ob es auch wirklich
und
BEFEHLE
Oben
F3
Nach
ABBRUCH
ESC
0
SEITE: 1
I
I
(
3/85