Wir können eine REPeat-Schleife in eine FOR-Schleife setzen. Mit dem folgenden
(
Programm werden die Augenzahlen von zwei Würfeln in jeder Reihe erzeugt, bis
eine 7 geworfen wird.
100 REMark Würfel
110 FOR rei he
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210 END FOR rei he
Muster-Ausgabe:
Rei he Nummer 1
8 11 637
Ende der Rei he Nummer 1
Rei he Nummer 2
462
Ende der
Rei he Nummer 3
Ende der Rei he Nummer 3
Rei he Nummer 4
6 2 4 997
Ende der
Die dritte Schleifenfunktion bei SuperBASIC ermöglicht eine größere Flexibilität bei
dem Wertebereich in einer FOR-Schleife. Mit dem folgenden Programm wird dies
dargelegt, indem alle teilbaren Zahlen von 1 bis 20 ausgedruckt werden. (Eine teil-
bare Zahl kann auch durch andere Zahlen als 1 und sich selbst dividiert werden.)
100 REMark Tei lbare
110 FOR zahl
120
130 END FOR zahl
Die Schleifen werden in einem der folgenden Abschnitte noch näher erläutert. Mit
den oben beschriebenen Funktionen können jedoch die meisten gebräuchlichen
Situationen gemeistert werden.
Sie werden die einfache Entscheidung:
(
IF augenzahl
bemekrt haben. Sie ist bei den meisten BASIC-Versionen verfügbar. SuperBASIC
bietet jedoch Erweiterungen zu dieser Struktur, sowie eine vollständig neue Struktur
für die Handhabung von Situationen mit mehr als zwei alternativen Möglichkeiten.
Möglicherweise mögen Sie die folgenden langen Formen von IF ... THEN. Sie erläu-
tern sich selbst.
a)
100 REMark Lange Version
110 LET sonnig
120 IF sonnig
130
PRINT "Setzen
140
PRINT "Machen
150 END IF
b)
100 REMark Lange Version
110 LET sonnig
120 IF sonni g THEN
130
PRINT 'Setzen
140
PRINT 'Machen
150 ELSE
160
PRINT 'Ziehen
(
170
PRINT 'Gehen
180 END IF
3/85
Reihen
=
1 TO 4
PRINT'ReiheNummer'!
REPeat werfen
LET augenzahl1
= RND(1 TO 6)
LET augenzah l2
=
=
LET ergebnis
augenzahl1
PRINT ! ergebni
s !
=
IF ergebni
s
7 THEN EXIT werfen
END REPeat werfen
PRINT \ 'Ende
der
945
12 7
Rei he Nummer 2
Rei he Nummer 4
zahlen
4,6,8
TO 10,12,14
=
PRINT!
zah l !
6 THEN EXIT werfen
=
IF ••• END IF
RND(O TO
=
1)
THEN
Sie die
Sie einen
IF ••• ELSE. •• END IF
RND(O TO 1)
=
Sie
sich
Sie einen
Sie sich
Sie
ins
Kino'
reihe
RND(1 TO 6)
+
augenzahl2
Rei he Nummer!
rei he
TO 16,18,20
Sonnenbrille
auf"
Spaziergang"
eine
Sonnenbrille
auf'
Spaziergang'
einen
Mantel
an'
VON BASIC ZU SUPERBASIC
ENT-
SCHEIDUNGEN
45