Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 284

Werbung

Dieser Befehl bestimmt die Anordnung
RandeinsteIlungen.
bis zur nächsten Modifikation.
Zur Wahl stehen die folgenden drei Optionen, die mit der Leertaste oder mit den jeweiligen
Anfangsbuchstaben
Links
Mittig
Rechts
Um Änderungen
und Abwärtspfeile steuern und wie beschrieben vorgehen. Zum Schluß
Vier Optionen stehen hier zur Wahl:
Löschen
Löscht ein benanntes Dokument bzw. eine Datei von einer Microdrive-Kassette.
Sie werden nach dem Namen der Datei gefragt, die gelöscht werden soll. Drücken
ENTER
von
Formatieren
Formatiert die Kassette in Microdrive 2. Da durch das Formatieren alle bereits auf
der Kassette befindlichen Informationen verlorengehen, wartet Quill sicherheitshalber
Ihre Bestätigung ab.
Vorsicht:
unwiederbringlich.
Reserve
Erstellt eine Zweitkopie eines Dokuments auf einer Microdrive-Kassette. Empfiehlt
sich, um wertvolle Daten zu sichern. Sie geben den Dokumentennamen
Namen der Reservekopie ein. Im allgemeinen ist es am besten, die Reservekopie
auf einer anderen Kassette zu speichern, wobei derselbe Name gewählt werden
kann.
Import
Fügt eine andere Datei von einer Microdrive-Kassette
ein. Der Einschub erfolgt an der Cursorposition.
aus QL Abacus oder QL Archive bzw. eine Textdatei (z.B. aus SuperBASIC) sein.
Näheres im Informationsteil.
Dieser Befehl dient zum Löschen längerer TextsteIlen. Sie markieren als erstes den Anfang
des zu löschenden Blocks und drücken
auf das letzte Zeichen,
vorgesehene Text farbig hinterlegt. Sobald Sie
ausgeführt.
Dieser Befehl ermöglicht es Ihnen, eine Zeichenkette (Zeichen, Wort, Wortgruppe) selektiv
durch eine andere zu ersetzen.
Geben Sie den Such begriff ein, gefolgt von
ENTER.
gefolgt von
Quill durchsucht das Dokument von Anfang an, bis es auf das erstmalige Vorkommen
des Suchbegriffs stößt. Jetzt haben Sie die Wahl, den Suchbegriff gegen den Ersatzbegriff
auszutauschen.
Drücken von N beläßt den alten Begriff an dieser Stelle.
Quill führt die Suche weiter bis zur nächsten Zeichenkette, die dem Such beg riff entspricht
und wartet wiederum auf Ihre Entscheidung:
Ende des Dokuments bzw. bis zum Beenden des Befehls mit
(
Mit diesem Befehl haben Sie die Möglichkeit, das endgültige Aussehen Ihres Dokuments
zu beeinflussen. Die verfügbaren Optionen, die Ihnen beim Aufrufen des Befehls vorgelegt
werden, sind:
3/85
des Textes im Verhältnis zu den beiden
Er gilt vom aktuellen Textabsatz bis zum Ende des Dokuments bzw.
zu aktivieren sind:
Linksbündige
Textanordnung
Zentrierte Textanordnung
Blocksatz mit beidseitigem Randausgleich. Der glatte rechte Rand
kommt durch Vergrößerung der einzelnen Wortzwischenräume
zustande.
an anderen Absätzen vorzunehmen,
bewirkt sofortige Ausführung des Befehls.
Der
Formatiervorgang
ENTER.
das gelöscht werden soll. Dabei wird der zum Löschen
ENTER,
Drücken von E veranlaßt Quill, den Ersetzungsvorgang
mit Flatterrand rechts
den Cursor mit Hilfe der Auf-
ENTER
löscht
alle
Daten
auf
in das aktuelle Dokument
Die importierte Datei muß eine
Anschließend bringen Sie den Cursor
ENTER
drücken, wird die Löschprozedur
und anschließend den Ersatzbeg riff,
durchzuführen,
Diese Prozedur wiederholt sich bis ans
ENTER.
SÜNDIG
drücken.
DATEIEN (11)
der
Kassette
und den
ENTFERNEN
ERSETZEN
FORMAT
ÜBERSICHT
(11)
21

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL