Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 273

Werbung

KAPITEL 4
DAS
TEXTFORMAT
TEXTSTIL
10
Dieses Kapitel befaßt sich mit dem Textformat, d.h. mit dem Layout, der Gliederung und
dem optischen Eindruck Ihres Dokuments im Gegensatz zum Textinhalt. In diesem
Zusammenhang geht es beispielsweise um verschiedene Schriftarten, wie Fettdruck,
Unterstreichung, Hoch-
und Tiefsteilung, aber auch um die rechte und linke
Randeinsteilung, um Einrückungen und um den Randausgleich.
Einen speziellen Textstilhaben wir bereits kurz erwähnt: die Unterstreichung. An dieser
Stelle wollen wir uns ein wenig ausführlicher damit beschäftigen, sowie mit Fettschritt.
Hoch-
und Tiefsteilung.
HILFE
TEXTSTIL Zur Textsti
F1
Fett,
Unterstreichen,
DIALOG
drücken.
Zum übermalen
F2
Ändern bestehenden
....
: ....
1 ....
: ....
2 ....
: ....
QUILL ist
Leistung,.
maximale
ausgelegt
1St.
Sie
können
Situation
verwenden,
Schreibmaschine
einander
in
automatisches
wesent l i che Vortei
Textsti
l>
WORTE: 48
MODUS:
TEXTSTIL: Normal
4.1 Textstil wählen
Die Wahl dieser Optionen geschieht durch Drücken von F4 und dem entsprechenden
Anfangsbuchstaben - F für Fett, U für Unterstreichen, T für Tief- und H für Hochstellen.
Ausgeschaltet werden sie auf die gleiche Weise, d.h. durch nochmaliges Drücken von
F4 und dem jeweiligen Anfangsbuchstaben.
Beachten Sie, daß eingegebener Text stets die Schriftart annimmt, die in der TEXTSTIL:
Rubrik angezeigt wird. Wenn Sie den Cursor in einen durch Fettschrifthervorgehobenen
Textteilbewegen, ändert sich der Stilvermerk auf "Fett': und etwaige Texteingabe erfolgt
ebenfalls in dieser Schriftart. Der Textstil i st also an den entsprechenden Textteil g ebunden.
Es ist durchaus möglich, gleichzeitig mehrere Funktionen einzuschalten, z.B. Fettdruck
und Unterstreichung. Selbstverständlich schließen sich Hoch-
gegenseitig aus, d.h. die Wahl von H schaltet gegebenenfalls T aus, und umgekehrt.
Bei der Textstil-Option kann man drei verschiedene
unterscheiden:
Eingabe von neuem Text in einer speziellen Schrift
Ändern von bestehendem Text auf eine andere Schrittart
Austauschen oder Entfernen einer ursprünglich gewählten Schrift.
Zur Eingabe von Text in einer bestimmten Schriftart F4 drücken und die gewünschte
Schriftart wählen. Nachfolgender Texterscheint dann solange in diesem Stil, bis die Wahl
durch erneutes Drücken von F4 und dem (den) betreffenden Anfangsbuchstaben wieder
annulliert wird.
Hinderung
Taste
Tief
oder Hoch
bzw.
Texts
drücken.
ü
3 ....
: ....
4 ....
: ....
5 ....
ein
Textverarbeitungsprogramm,
Flexibi
lität
und
einfache
eine
Textverarbeitungsanlage
in
der
Sie
normalerweise
benutzen
würden.
Die
beiden
ihrer
Funktionsweise
sehr
Textverarbeitungssystem
le •.
ZEILE: 9
DOKUMENT: kein Name
BEFEHLE
F3
ABBRUCH
ESC
: ....
6 ....
: ....
7 ....
: ....
8
das
auf
hohe
Bedienung
in
jeder
eine
Maschinen
sind
ähnlich.
Ein
bietet
jedoch
SEITE: 1
und Tiefsteilung
Anwendungssituationen
3/85
I
(
(

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL