Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 213

Werbung

SuperBASIC unterscheidet zwischen einer Anweisung, vor der eine Zeilennummer
eingegeben wird, und einer Anweisung, die ohne eine Zeilennummer eingegeben
wird. Ohne Zeilennummer handelt es sich bei der Anweisung um einen direkten
Befehl. Er wird unmittelbar von dem SuperBASIC Befehls-Interpreter
Wird beispielsweise RUN in die Befehlszeile eingegeben, dann wird ein gespeicher-
tes Programm gestartet. Wird eine Anweisung mit einer Zeilennummer eingegeben,
so wird die Syntax der Zeile geprüft. Entdeckte Syntaxfehler werden angegeben.
Eine richtige Zeile wird in das SuperBASIC Programm übernommen und gespei-
chert. Diese Anweisungen stellen ein SuperBASIC-Programm
ausgeführt, wenn das Programm mit dem RUN- oder GOTO-Befehl gestartet wird.
Nicht alle SuperBASIC-Anweisungen
ben werden. Dies gilt beispielsweise für END FOR, END DEFine usw.
c
(
3/85
dar und werden nur
können sinnvoll als direkte Befehle eingege-
DIREKTER
BEFEHL
verarbeitet.
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL