(
In diesem Kapitel wollen wir uns noch einmal mit der Programmsturktur befassen:
Schleifen und Entscheidungen oder Auswahlen. Wir haben versucht, die Grundla-
gen so einfach wie möglich darzustellen. Allerdings ist SuperBASIC so aufgebaut,
daß es sowohl mit der einfachsten als auch mit der komplexesten Ebene und allen
dazwischenliegenden
schwierig. Sollten Sie noch nicht sehr häufig programmiert haben, so werden Sie
diese Teile unter Umständen überspringen. In diesem Abschnitt werden im einzel-
nen folgende Themen behandelt:
- Schleifen
- Verschachtelte Schleifen
- Einfache Entscheidungen
- Mehrfachentscheidungen.
Die letzteren Teile dieses ersten Abschnittes, Schleifen, werden schwierig. Dort wird
dargelegt, wie SuperBASIC Probleme löst, die bei anderen Basic-Dialekten einfach
ignoriert werden. Diese Teile können Sie gegebenenfalls überspringen. Die anderen
Abschnitte sind jedoch einfacher.
In diesem Abschnitt werden wir bekannte Probleme der Wiederholung darstellen,
indem wir einige Szenen aus dem Wilden Westen simulieren. Der Kontext mag weit
hergeholt und trivial sein, bietet jedoch eine einfache Diskussionsgrundlage
stellt die Schwierigkeiten dar, die sich bei Programmierungsaufgaben
In dem alten Schulhaus ist ein Bandit eingeschlossen.
nen in seinem Gewehr. Simulieren Sie nun, wie diese sechs Schüsse abgegeben
werden.
100 REMark FOR Western
110 FOR patronen
120
130
140 END FOR patronen
100 REMark REPeat
110 LET patronen
120 REPeat
130
140
(
150
160
170 END REPeat
Beide Programme führen zu derselben Ausgabe:
ZieLen
Schuß
wird sechs Mal ausgedruckt.
Wird in jedem Programm die 6 in eine beliebige Zahl bis hinunter zu 1 geändert, wer-
den beide Programme noch wie erwartet ausgeführt. Was geschieht jedoch, wenn
das Gewehr leer ist, bevor Schüsse abgegeben werden?
Angenommen, jemand hat heimlich sämtliche Patronen aus dem Gewehr des She-
riffs herausgenommen. Was geschieht nun, wenn Sie die 6 einfach in jedem Pro-
gramm in 0 ändern?
100 REMark Western:
110 FOR patronen
120
130
(
140 END FOR patronen
Dieses Programm arbeitet einwandfrei. Es kommt zu keiner Ausgabe. SuperBASIC
verarbeitet den "Null-Fall" einwandfrei.
3/85
Ebenen fertig wird. Einige Teile dieses Abschnittes
1 TO 6
=
PRINT "Zielen"
PRINT"
Schuß"
Western
6
=
bandi t
PRINT "Zielen"
PRINT"
Schuß"
=
LET patronen
patronen
IF patronen
0 THEN EXIT bandit
=
bandi t
FOR 0 - FaLL
1 TO 0
=
PRINT"
Zielen"
PRINT"
Schuß"
Der Sheriff hat sechs Patro-
- 1
KAPITEL 14
PROGRAMM·
STRUKTUR
sind
SCHLEIFEN
und
ergeben.
BEISPIEL 1
Programm 1
Programm 2
BEISPIEL 2
Programm 1
79