LET
LINE
LINE_R
Grafik
Hinweis:
32
Mit LET wird eine SuperBASIC-Wertzuweisung
selwortes LET kann entfallen. Die Zuweisung kann sowohl für String- als auch für
numerische
Zuweisungen
Datentypen wann immer möglich automatisch in vereinbare Datentypen um.
Syntax:
[LET] Variable
Beispiel:
a)
a
LET
=
b)
a$
LET
c)
a$
LET
d) b$
test_daten
=
Mit UNE kann eine gerade Linie zwischen zwei Punkten in dem Fenstergezeichnet
werden, das mit dem Standard-Kanal oder dem angegebenen Kanalverbunden ist.
Die Enden der Linie werden im Grafik-Koordinatensystem
Mit einem einzigen UNE-Befehl können mehrere Linien gezeichnet werden.
Normalerweise müssen die beiden Endpunkte für eine Linie angegeben werden.
Diese Enden können entweder als Koordinaten bezogen auf den Ursprung des gra-
fischen Koordinatensystems
angegeben werden. Wird der erste Punkt weggelassen, so wird eine Linie vom Gra-
fik-Cursor zu dem angegebenen Punkt gezeichnet. Wird der zweite Punkt weggelas-
sen, so wird der Grafik-Cursor verschoben, jedoch keine Linie gezeichnet.
Bei UNE wird stets mit Koordinaten bezogen auf den Ursprung des grafischen
Koordinatensystem
gezeichnet, während mit UNE_R stets bezogen auf den Grafik-
Cursor gezeichnet wird.
Syntax:
x:= numerischer ___Ausdruck
y:
numerischer ___Ausdruck
=
Punkt:= x,
Parameter___2:
Parameter_1 :
UNE [Kanal,] Parameter_1
UNE_R
[Kanal,] Peremeter.i.t
1 zeichnet von dem angegebenen Punkt bis zum nächsten angege-
benen Punkt.
2 zeichnet von dem letzten gezeichneten Punkt zum angegebenen
Punkt.
3 geht zu dem angegebenen Punkt - eine Linie wird nicht gezeich-
net.
Beispiel:
a)
UNE
0,0 TO 0,50 TO 50,50 TO 50,0 TO 0,0
b)
UNE
TO .75,.5
c)
UNE
25,25!Verschiebt
Bei dem Befehl UNE Kanal TO Peremeter.s.t darf zwischen Kanal und TO kein Kom-
ma und kein anderes Trennzeichen stehen.
begonnen. Die Angabe des Schlüs-
benutzt werden. SuperBASIC
Ausdruck
=
+
2
1
"12345"
=
6789
=
oder als Koordinaten bezogen auf den Grafik-Cursor
y
I
TO Punkt
=
I
,Punkt TO Punkt
I
Punkt TO Punkt
=
ITOPunkt
I
Punkt
*[ Parameter___2]*
*[ Parameter_2]*
!Eine Linie}
den Grafik-Cursor}
wandelt unvereinbare
angegeben.
1
2
1
2
3
!Ein Quadrat}
3/85