EOF ist eine Funktion, mit der festgestellt wird, ob eine Dateiende-Bedingung
einem bestimmten Kanal erreicht ist. Wird EOF ohne eine Kanalangabe benutzt, so
wird mit EOF festgestellt, ob alle Posten der DATA-Anweisung innerhalb des Pro-
gramms gelesen wurden.
Syntax:
Beispiel:
Mit EXEC und EXEC_W wird eine Folge von Programmen geladen, wobei die Pro-
gramme dann parallel ausgeführt werden.
Mit EXEC wird zu dem Befehlsprozessor
rung sämtlicher Programme begonnen wurde, während bei EXEC_W
wird, bis das Programm beendet ist, bevor zum Befehlsprozessor zurückgegangen
wird.
Syntax:
(
Beispiel:
(
3/85
EOF [( Kanal)]
a)
IF EOF(#6)
THEN STOP
b)
IF EOF THEN PRINT "KEINE
Proqremm:«
Einheit
(Wird benutzt, um eine Microdrive-Datei an-
zugeben, die das Programm enthält)
EXEC Programm
a)
EXEC mdv1_kommunikationen
b)
EXEC_W mdv1_druck._prozess
DATEN MEHR"
zurückgegangen,
nachdem die Ausfüh-
EOF
Einheiten
bei
EXEC
EXEC_W
Qdos
gewartet
21