Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 122

Werbung

1. Das Programm wird einwandfrei ausgeführt. Es wurde mit willkürlichen Daten
getestet:
AAAAAAA
BABABAB
ABABABA
BCDEFGH
GFEDCBA
2. Dieses Einsortieren ist nicht besonders schnell, kann jedoch beim Hinzufügen
weniger Posten zu einer schon sortierten Liste von Nutzen sein. Gelegentlich ist
es besser, in regelmäßigen Abständen etwas Zeit zu investieren, um die einzel-
nen Posten in der richtigen Reihenfolge zu halten, anstatt in großen Zeitabstän-
den viel Zeit für ein vollständiges Neusortieren zu investieren.
Damit verfügen Sie nun über genügend Hintergrundwissen, um die Verarbeitung der
Datei mit sieben Namen und Telefonnummern verfolgen zu können.
Um die Datei namens "Telefon" in alphabetischer Reihenfolge der Namen zu sortie-
ren, muß diese Datei in eine interne Tabelle eingelesen, sortiert und dann eine neue
Datei erstellt werden, bei der die Namen in alphabetischer Reihenfolge sortiert sind.
Es wird unbedingt empfohlen, eine Datei erst zu löschen, nachdem die Ersatzdatei
einwandfrei erstellt und als richtig getestet wurde. Deshalb müssen Sie die Datei
zuerst aus Sicherheitsgründen
folgendermaßen vorgegangen:
1. Kopieren Sie die Datei "Telefon" in "Teleforu.ternp".
2. Lesen Sie die Datei "Telefon" in eine Tabelle ein.
3. Sortieren Sie die Tabelle.
4. Pausieren Sie einen Augenblick, um zu prüfen, ob alles richtig läuft.
5. Löschen Sie die Datei "Telefon".
6. Erstellen Sie die neue Datei "Telefon".
Dies ist alles, was das Programm benötigt. Die neue Datei sollte mit folgendem
Befehl geprüft werden:
co=v mdv1_teLefon
Eventuell sind weitere Prüfungen sinnvoll. Danach werden folgende Befehle einge-
geben:
DELETE
DELETE
COpy mdv1_teLefon
COpy mdv1_teLefon
DELETE
Dadurch wird die ursprünglich nicht sortierte Datei in allen Dateien durch eine sor-
tierte Datei ersetzt.
In dem folgenden Programm wird die Übergabe vollständiger Tabellen zwischen ei-
nem Hauptprogramm und einer Prozedur verdeutlicht. Die Daten werden in beiden
Richtungen übergeben.
In Zeile 130 wird die Tabelle namens reihe, in der die Zahlen 1,2,3 stehen, an die
Prozedur plussechs
ankommenden
Tabellenparameter, send, stehen an dieser Stelle die Zahlen 7, 8, 9.
Diese Zahlen werden wieder an das Hauptprogramm zurückgegeben und werden
zu den Tabellenwerten von ur. Die Werte werden ausgedruckt, um zu zeigen, daß die
(
Daten wie erforderlich verschoben wurden.
3/85
unter einem anderen Namen kopieren. Hierzu wird
TO scr
mdv2_teLefon
mdv l.Lte Lefon._temp
TO mdv2_temp
TO scr
mdv1_teLefon._temp
übergeben.
Der formale Parameter, komm, empfängt die
Daten. Die Prozedur fügt zu jedem Element sechs hinzu. In dem
VERSCHIEDENE
TECHNIKEN
Kommentar
SORTIEREN EINER
MCIRODRIVE-DATEI
TABELLEN-
PARAMETER
101

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL