Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 395

Werbung

(
Die Umleitung der Ausgabe an eine Datei erfolgt über den installierten Druckertreiber,
so daß alle für Ihren Drucker erforderlichen Steuercodes mit enthalten sind.
Bei Angabe des fakultativen Zusatzes export stellt Archive sicher, daß die Datei nur
druckbare ASCII-Codes und Codes für Wagenrücklauf und Zeilenvorschub enthält. Eine
solche Datei kann durch Quill importiert werden.
Die fakultative Angabe auszug gestattet eine Textübertragung direkt an die Datei, ohne
Verarbeitung durch den Druckertreiber. Auf diese Weise werden alle ASCII-Codes
(einschließlich Steuerzeichen) an die Datei gesandt.
Bei Fehlen eines ausdrücklichen Datei-Zusatzes nimmt Archive _Iis (bzw. _exp oder
_dmp)
an.
Bricht die Ausführung aller Prozeduren ab und übergibt die Steuerung wieder an die
Tastatur.
Syntax: stopp
Durchsucht die aktuelle Datei ab dem Anfang nach dem ersten Datensatz, für den der
spezifizierte Ausdruck wahr ist. Dieser Datensatz wird dann zum aktuellen.
Syntax: suchen n.ausdr
Schließt alle Dateien und kehrt zu SuperBASIC zurück.
Syntax: verlassen
Gibt einen Katalog aller Dateien auf einer Microdrivekassette aus.
Syntax: verz [ laufwerk ]
Das gewünschte Laufwerk kann mit mdv1_ oder mdv2__ spezifiziert werden. Fehlt eine
solche Angabe, nimmt Archive Microdrive 2 an.
Vor Anzeigen der Dateienlisteerscheint der Datenträgername, den Sie der Kassette beim
Formatieren gegeben haben, am Bildschirm.
Durchsucht die gesamte Datenbank und greift die Datensätze heraus, für die der
spezifizierte Ausdruck wahr ist. Die Datei verhält sich dann so, als ob nur noch die
ausgewählten Datensätze vorhanden wären.
Syntax: wählen n.ausdr
Die bei dem Prozeß eliminierten Datensätze lassen sich mit rücksetzen wiederherstellen.
Zum Fortführen der vorangehenden suchen - oder finden-Operation, ausgehend vom
nächsten Datensatz in der aktuellen Datei.
Syntax: weiter
Überläßt der spezifizierten
Programmverlauf.
Syntax: wenn n.ausdr : ... [ : sonst : ... ] : endewenn
Ohne sonst:
Wenn der Ausdruck ungleich Null (also wahr) ist,vverdendie nachfolgenden Anvveisungen
ausgeführt; andernfalls erfolgt ein Sprung zu der Programmanweisung nach endewenn.
Mit sonst:
Wenn der numerische Ausdruck ungleich Null ist, gelangen die Anweisungen zwischen
wenn und sonst zur Ausführung; wenn er Null ist,jene zwischen sonst und endewenn.
In beiden Fällen geht es danach mit den Programmanvveisungen nach endewenn vveiter.
Zeigt die Werte der nachfolgenden Listenelemente an, welche durch Semikolon
(
voneinander getrennt sein müssen. Ein Semikolon am Ende der Liste bewirkt, daß der
Cursor nicht auf die nächste Zeile springt. Vergleichen Sie auch unter drucken.
Syntax: zeigen [ ausdr
3185
Bedingung
die Entscheidung
I
I
* [;
* ] [ ; ]
ael]
ausdr
ael]
STOPP
SUCHEN
VERLASSEN
VERZ
.
WÄHLEN
WEITER
WENN
über den
weiteren
ZEIGEN
ÜBERSICHT
51

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL