AUFTEILUNG
Hinweis
2
Unter bestimmten Umständen muß man sich auf mehr als ein Element in einer
Tabelle beziehen, d. h. die Tabelle aufteilen. Die Aufteilung einer Tabelle kann mit der
Definition einer Teiltabelle oder einer Folge von Teiltabellen für SuperBASIC vergli-
chen werden. Mit jedem Teil kann eine fortlaufende Folge von Elementen definiert
werden, die zu einer bestimmten Dimension der Originaltabelle gehören. In diesem
Zusammenhang
bezieht sich der Ausdruck Tabelle auf eine numerische Tabelle,
eine String-Tabelle oder einen einfachen String.
Es braucht kein Index für alle Dimensionen einerTabeil angegeben zu werden. Wird
eine Dimension weggelassen, so werden Teile hinzugefügt, die den vollständigen
Bereich von Elementen für diese bestimmte Dimension auswählen, d. h. den Teil
(0 TO). SuperBASIC kann nur am Ende einer Liste mit Tabellenindizes Teile hinzufü-
gen.
Syntax:
Index:
=
I
I
Tabel/en_Referen:=
Ein Tabellenteil kann in einer Zuweisung links oder rechts neben den"
Beispiel:
a)
PRINT daten_tabelle
b)
PRINT buchstabenS(1
c)
PRINT zwei_cL_tabelle
Die Aufteilung von Strings wird auf dieselbe Art und Weise ausgeführt, wie die Auftei-
lung von numerischen Tabellen oder String-Tabellen.
a$(n)
Wählt das n-teZeichen.
a$(n TO m)
Wählt sämtliche Zeichen von dem n-ten bis zum m-ten Zeichen ein-
schließlich.
a$(n TO)
Wählt von einem Zeichen n bis zum Ende einschließlich.
a$(1 TO m)
Wählt vom Anfang bis zum m-ten Zeichen einschließlich. (Hier reicht
nicht a$(TO m)).
a$
Wählt den ganzen Inhalt von a$.
Einige
BASIC-Versionen
RIGHT$.Sie sind in SuperBASIC nicht erforderlich. Die folgende Tabelle zeigt ent-
sprechende SuperBASIC-Möglichkeiten:
Andere BASIC-Versionen
SuperBASIC
a$(n)
MID$ (a$,n,1)
a$(nTO m)
MID$ (a$,n,m
a$(1 TO n)
LEFT$ (a$,n)
a$(n TO)
RIGHT$ (a$,LEN(a$)
Werden Daten an eine aufgeteilte String-Tabelle oder String-Variablen zugewiesen,
so kann dies unter Umständen nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen. Bei auf
diese Art und Weise vorgenommenen
nicht aktualisiert. Die Länge einer String-Tabelle oder String-Variablen wird nur aktu-
alisiert, wenn dem ganzen String ein Wert zugewiesen wird.
numetiscner..Ausdr
numetiscner.i.Ausdr
TO numetiscber..Ausdr
numerischer_AusdrTO
TO numetiscner.i.Ausdtuck
I
Variable
I
Variable ([ Index *[,Index]*])
TO 15)
(3) (2 TO 4)
verfügen
über
Funktionen
+
1-n)
+
t-n)
Zuweisungen wird die Länge des Strings
{einzelnes Element)
{Bereich mit Elementen)
{Bereich bis Ende)
{Bereich ab Anfang)
stehen.
="
namens
LEFT$, MID$,
3/85