(
String-Tabellen und numerische Tabellen sind im Grunde genommen gleichartig,
obwohl es bei der Verarbeitung durch SuperBASIC leichte Unterschiede gibt. Mit
der letzten Dimension einer String-Tabelle wird die maximale Länge der Strings
innerhalb der Tabelle definiert. String-Variablen können eine beliebige Länge von
bis zu 32766 Zeichen aufweisen. Sowohl String-Tabellen als auch String-Variablen
können aufgeteilt werden.
Die String-Längen auf der rechten und linken Seite einer String-Zuweisung
chen nicht gleich zu sein. Sind die Größen nicht gleich, so wird der rechte String ent-
sprechend abgeschnitten oder die Länge des linken String entsprechend verkürzt.
Wird eine Zuweisung an einen aufgeteilten String vorgenommen, so wird gegebe-
nenfalls das durch die Aufteilung entstandene "Loch" mit Leerzeichen aufgefüllt.
Die Dimension einer String-Tabelle braucht bei Zuweisungen nicht angegeben zu
werden. Wird die Dimension nicht angegeben, so wird der ganze String ausgewählt,
während durch Angabe eines einzelnen Elementes ein einzelnes Zeichen heraus-
genommen wird. Durch Angabe eines Teils wird ein Teilstring definiert.
Im Gegensatz zu vielen BASIC-Dialekten verarbeitet SuperBASIC String-Tabellen
nicht als Strings mit fester Länge. Werden in einer String-Tabelle weniger Daten
gespeichert als die Maximalgröße der String-Tabelle, so wird die Länge der Strings
gekürzt.
Die Zuweisung von Daten an eine aufgeteilte String-Tabelle oder String-Variable
kann unter Umständen nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen. Die Länge des
String wird durch derartige Zuweisungen nicht aktualisiert. Auf diese Weise ist es
möglich,
daß das System
String-Tabelle oder einer String-Variablen wird nur aktualisiert, wenn dem ganzen
String ein Wert zugewiesen wird.
Befehl
FILL$
LEN$
(
(
3/85
die Zuweisung
nicht erkennt.
Funktion
Erzeugt einen String
Ermittelt die Länge eines String
STRING~
TABELLEN
STRING·
VARIABLE
brau-
Kommentar
Hinweis
Die Länge einer
47