c
Bei dem folgenden Test können Sie maximal 10 Punkte erzielen. Vergleichen Sie
Ihre Punktzahl mit den Anworten auf Seite 109.
1. Was ist ein Zeichen-String?
2. Wie lautet die übliche Abkürzung für den Ausdruck 'Zeichen-String'?
3. Was unterscheidet den Namen einer String-Variablen von dem einer numeri-
schen Variablen?
4. Wie kann ein Name wie "wort$" noch ausgesprochen werden?
5. Mit welchem Befehl wird die Anzahl von Zeichen in einem String ermittelt?
6. Mit welchem Symbol werden zwei Strings miteinander verknüpft?
7. Leerzeichen können Teil eines Strings sein. Wie werden die Grenzen eines
Strings markiert?
8. Werden die Anführungszeichen bei der Ausführung einer Anweisung wie:
LET fleisch$
gespeichert?
(
9. Mit welcher Funktion wird eine entsprechende Codenummer in einen Buchsta-
ben umgewandelt?
10. Wie können zufällige Großbuchstaben erzeugt werden?
1. Speichern Sie die Wörter "Guten" und "Tag" in zwei separaten Variablen. Mit einer
LET-Anweisung verknüpften Sie die Werte der beiden Variablen zu einer dritten
Variablen. Drucken Sie das Ergebnis aus.
2. Speichern Sie die folgenden Wörter in drei separaten Ablagefächern :
Es werde licht
Verbinden Sie die Wörter zu einem Satz, wobei Sie Leerzeichen und einen Punkt
hinzufügen. Speichern Sie den ganzen Satz in einer Variablen,
Sie ihn, sowie die Gesamtzahl der in ihm enthaltenen Zeichen aus.
3. Schreiben Sie ein Programm mit den Befehlen:
CHR$(RND(65
um 100 aus drei zufälligen Buchstaben bestehende Wörter zu bilden. Prüfen Sie,
(_
ob Sie zufällig richtige deutsche Worte gebildet haben. Testen Sie die Auswirkun-
gen von:
a) ; am Ende einer PRINT-Anweisung.
!
b)
3/85
"Schnitzel"
=
"11
TO 90»
rechts oder links neben einem auszudruckenden
TEST ZU
KAPITEL 4
AUFGABEN ZU
KAPITEL 4
satz$,
und drucken
Element.
ZEICHEN UNO STRINGS
23