DLINE
BASIC
EDIT
20
Mit DLiNE wird eine einzelne Zeile oder ein Bereich von Zeilen aus einem Super-
BASIC-Programm gelöscht.
Syntax:
Bereich:
= 1
DLiNE Bereich *[, Bereich]*
1 - Löscht einen Bereich von Zeilen
2 - Löscht ab der angegebenen Zeile bis zum Ende
3 - Löscht ab dem Beginn bis zur angegebenen Zeile
4 - Löscht die angegebene Zeile
Beispiel:
DUNE 10 TO 70,
a)
(Löscht die Zeilen 10 bis 70 einschließlich, sowie Zeile 80 und die
Zeilen 200 bis 400 einschließlich)
b)
DUNE
(Löscht nichts)
Mit dem EDIT-Befehl wird der SuperBASIC Zeileneditor aufgerufen.
Der EDIT-Befehl ist eng mit dem AUTO-Befehl verwandt, wobei der einzige Unter-
schied in den Standardwerten liegt. Bei EDIT werden die Zeilen standardmäßig um
Null erhöht. Auf diese Weise wird eine einzige Zeile bearbeitet, wenn nicht mit einem
zweiten Parameter eine fortlaufende Erhöhung der Zeilennummer angegeben wird.
Ist die angegebene Zeile schon vorhanden, so wird die Zeile angezeigt und kann
bearbeitet werden. Ist die Zeile nicht vorhanden, so wird die Zeilennummer ange-
zeigt und die Zeile kann eingegeben werden.
Der Cursor kann innerhalb der zu bearbeitenden Zeile mit dem OL-Cursorsteuer-
tasten bewegt werden.
8
Cursor nach rechts
g
Cursor nach links
DJ
Cursor nach oben
[TI
Cursor nach unten
1
18
CTRL
1
Ig
CTRL
Sobald die Zeile die richtige Form aufweist, wird sie durch Betätigung der ENTER-
Taste in das Programm eingegeben.
Wurde eine Erhöhung angegeben, so wird die nächste Zeile in der durch die Erhö-
hung gegebenen Reihenfolge bearbeitet. Ansonsten wird die Bearbeitung beendet.
Syntax:
Erhöhung:
=
EDIT Zeilennummer [,Erhöhung]
Beispiel:
a)
EDIT 10
b)
EDIT 20,10
Zeilennummer Ta Zeilennummer
ZeilennummerTO
1
Ta Zeilennummer
1
Zeilennummer
1
80,
200 TO 400
Wie ENTER, zeigt jedoch automatisch die vor-
hergehende Zeile als nächste zu bearbeitende
Zeile an.
Wie ENTER, zeigt jedoch automatisch die näch-
ste Zeile als nächste zu bearbeitende Zeile an.
Löscht das Zeichen, auf dem der Cursor steht.
Löscht das links vom Cursor stehende Zeichen.
numenscner.i.Ausdruck
(Bearbeitet nur Zeile 10)
(Bearbeitet die Zeilen 20, 30, usw.)
1
2
3
4
3/85