Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 268

Werbung

•••• 1 •••• 2 •••. 3 ..•• 4 •••• 5 •••. 6 •••• 7 ••.• 8
Abbildung 2.7 Die Cursorsteuerung
Die zweite Zeile im Feld TEXT zeigt, daß nach Drücken von ENTER ein neuer Absatz
beginnt. Bei fortlaufendem Textdarf also die Entertastenicht betätigt werden. Sie brauchen
auch gar nicht auf das Zeilenende zu achten, weil Quill die Zeilenschaltung automatisch
vornimmt. Sie können am Bildschirm mitverfolgen. wie das Wort, welches nicht mehr
auf die laufende Zeile paßt, auf die nächste übernommen wird, während die
Wortzwischenräume vergrößert werden, um einen perfekten Randausgleich (Blocksatz)
zu erzielen.
Probieren Sie diese Textoption gleich einmal aus, indem Sie ENTER und danach einige
Buchstabentasten drücken. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Einrückung zur
Markierung eines neuen Textabsatzes nicht so ist. wie Sie es gern haben wollen. Wie
sie zu ändern ist, erfahren Sie in Kapitel 4.
Es ist auch möglich, Zeichen in ein Dokument einzufügen, die auf der Tastatur nicht
angegeben sind. Erzeugt werden sie unter Zuhilfenahme der Tasten
und SHIFT in Kombination mit einer anderen Taste.
Der Abschnitt Begriffe
verfügbaren Zeichen, zusammen mit den Eingabevorschriften.
Um ein Zeichen links oder rechts von der Cursorposition zu löschen. halten Sie
fest, während Sie kurz den Links- oder Rechtspfeil anschlagen.
Vielleicht ist Ihnen bei der Texteingabe aufgefallen, daß sich im Statusbereich einiges
tut: Die Wort- und Zeilenzählung wird laufend auf den neuesten Stand gebracht. Die
übrigen Angaben bleiben unverändert. Das Dokument ist nach wie vor namenlos, da
(
Sie ihm erst dann einen Namen zuweisen, wenn Sie es auf einer Microdrive-Kassette
speichern (Beschreibung in Kapitel 7).
Jetzt, da Ihr Dokument bereits etwas Textenthält, können Sie mit den Cursorsteuertasten
experimentieren. Plazieren Sie den Cursor anschließend auf das Textende.
Eine weitere Option im Steuerbereich wird mit TEXTSTIL bezeichnet Sie bestimmt das
Aussehen des Textes.
Mit F4 holen Sie sich fünf Möglichkeiten zur Auswahl auf den Bildschirm:
Umstellen auf Fettschrift
Hochstellen von Zeichen
Tiefstelien von Zeichen
UnterstreiChungsfunktion einschalten
Übermalen von bestehendem Text.
Alle diese Funktionen werden durch einmaliges Drücken von F4, gefolgt vom
betreffenden Anfangsbuchstaben im TEXTSTIL:Feld,gestartet Probieren wir es doch
gleich einmal mit der Unterstreichungsfunktion aus. Erst F4 drücken, dann die U-Taste.
(
Sie haben wiederum die übliche Bildschirmmaske vor sich. doch wenn Sie genau
hinschauen, bemerken Sie in der Rubrik STIL jetzt die Angabe "Unterstr" In diesem
Zustand eingegebener Text wird unterstrichen.
3/85
CL]
.•..
1 ....
Abbildung 2.8 Die Text Optionen
in diesem Handbuch enthält eine vollständige Liste aller
-
2 •...
3 ....
4 ....
5 ....
6 ....
7 ....
CTRL
CTRL
bzw.
CTRL
FANGEN SIE AN
-
-
8
TEXTSTIL
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL