PRÜFEN SIE IHR
ERGEBNIS
ANTWORTEN ZUM
TEST IN KAPITEL 5
PRÜFEN SIE IHR
ERGEBNIS
110
9 oder 10 Punkte ist sehr gut. Lesen Sie weiter.
7 oder 8 ist gut, allerdings müssen einige Teile
werden.
5 oder 6 ist recht ordentlich, allerdings müssen einige Teile
mal gelesen und der Test erneut ausgeführt werden.
Weniger als 5. Sie sollten Kapitel 4 noch einmal sorgfältig durcharbeiten und den
Test wiederholen.
1. Kleinbuchstaben für Variablennamen oder Schleifennamen heben sich
fehlen ab, die zumindest teilweise in Großbuchstaben angezeigt werden.
2. Durch die Einrückung wird deutlich, welchen Umfang und welchen Inhalt die
Schleifen (und andere Strukturen) haben.
3. Namen sollten so ausgewählt werden, daß sie eine bestimmte Bedeutung ha-
wortS
ben, z. B. zahl oder
4. Ein gespeichertes Programm kann folgendermaßen bearbeitet werden:
- durch Ersetzen einer Zeile
- durch Einfügen einer Zeile
- durch Löschen einer Zeile
5. Die ENTER-Taste muß für die Eingabe eines Befehls oder einer Programmzeile
benutzt werden.
6. Durch den Befehl NEW wird das vorhergehende
dem QL gelöscht. Dadurch ist gewährleistet, daß ein neu eingegebenes
gramm nicht mit einem alten Programm gemischt wird.
7. Soll eine Zeile als Teil eines Programms gespeichert werden, so muß eine Zei-
lennummer benutzt werden.
RUN
8. Durch den Befehl
9. Mit REMark können Informationen in ein Programm gesetzt werden, die bei der
Ausführung ignoriert werden.
10. Mit den Befehlen SAVE und LOAD können Programme auf Kassetten gespei-
von
chert und
Kassetten rückübertragen werden. (Zwei Punkte)
11 bis 13 Punkte ist sehr gut. Lesen Sie weiter.
9 oder 10 ist gut, allerdings müssen einige Teile
werden.
7 oder 8 ist recht ordentlich, allerdings müssen einige Teile
mal gelesen und der Test erneut ausgeführt werden.
Weniger als 7. Sie sollten KapitelS noch einmal sorgfältig lesen und den Test erneut
ausführen.
von
Kapitel 4 noch einmal gelesen
w$.
anstelle von z oder
gefolgt von "" wird ein Programm ausgeführt.
von
Kapitel 5 noch einmal gelesen
von
Kapitel 4 noch ein-
von
Be-
(Drei Punkte)
SuperBASIC-Programm
in
Pro-
von
KapitelS noch ein-
3/85
(