Mit TRA können Sie festlegen, welche Art von Zeichensatz das mit einer der beiden
seriellen Anschlüsse ser1 oder ser2 verbundene Gerät erwartet. TRA 1 wird ge-
wählt, wenn das Gerät auf den deutschen Zeichensatzeingestellt
Syntax:
Beispiel:
Der QL-Printer druckt den deutschen Zeichensatz. Sie brauchen daran aber keine
gesonderten Einstellungen vorzunehmen. Deshalb müssen Sie ihn mit TRA 0 an-
steuern.
Mit TURN wird die Richtung der 'Turtle' um einen angegebenen Winkel gedreht,
während die Turtle mit TURNTO in eine bestimmte Richtung gedreht werden kann.
Die Turtle wird in dem Fenstergedreht, das mit dem angegebenen Kanal oder dem
Standard-Kanal verbunden ist.
Der Winkel wird in Grad angegeben. Wird eine positive Gradzahl angegeben, so
wird die Turtle entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. Bei einer negativen Zahl wird
sie im Uhrzeigersinn gedreht.
Ursprünglich zeigt die Turtle auf 0°, d. h. auf die rechte Seite des Fensters.
Syntax:
Beispiel:
(
3/85
x:
ganzzahliger___Ausdruck(Bereich 0 oder 1)
=
TRAx
TRA 1
Winkel:= numerischer ___Ausdruck
TURN [Kanal,] Winkel
TURNTO [Kanal,] Winkel
a)
[Oreht um 90°}
TURN 90
b)
0
[Dreht in Richtung 0°}
TURNTO
ist, TRA 0 sonst.
stellt den deutschen Zeichensatz ein
!Winkel in Grad)
TRA
ooos
Hinweis
TURN
TURNTO
Turtle-Grafik
57