Herunterladen Diese Seite drucken

Ersetzen Einer Zeile; Einfügen Einer Neuen; Löschen Einer Zeile; Ausgabe - Print - Sinclair QL Benutzerhandbuch

Werbung

ANWEISUNGEN
AN DEN COMPUTER
BEARBEITEN EINES
PROGRAMMS

Ersetzen einer Zeile

Einfügen einer neuen
Zeile
Löschen einer Zeile

AUSGABE - PRINT

10
Die vollständigen Bearbeitungsfunktionen
zelnen beschrieben. Jedoch selbst in diesem frühen Stadium können Sie drei Dinge
problemlos ausführen:
- eine Zeile ersetzen
- eine neue Zeile einfügen
- eine Zeile löschen.
Angenommen, das vorhergehende Programm soll geändert werden, da der Preis für
einen Stift auf 20 Pfennig erhöht wurde. Hierzu geben Sie einfach Zeile 10 neu ein.
=
100
20"11
Let preis
Diese Zeile ersetzt die alte Zeile 1O. Angenommen, die anderen Zeilen sind noch
gespeichert. Testen Sie das Programm durch folgende Eingabe:
.11
RUN
Jetzt muß 140 auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Angenommen, Sie möchten direkt vor der letzten Zeile eine Zeile einfügen, mit der
"Gesamtkosten"
ausgedruckt werden soll. Diese Situation tritt sehr häufig ein, so
daß normalerweise Zeilennummern von 100, 110, 120 ... gewählt werden, um Platz
für zusätzliche Zeilen zu lassen.
Für die neue Zeile geben Sie:
125
PRINT "Gesamtkosten"
ein. Diese Zeile wird dann direkt vor Zeile 130 eingefügt. Das System läßt Zeilennum-
mern im Bereich von 1 bis 32768 zu, so daß die Zeilennummern sehr flexibel ausge-
wählt werden können. Man kann sich doch schwer im voraus sicher sein, welche
Änderungen zu irgendeinem Zeitpunkt erforderlich sind.
Nun geben Sie:
'-11
RUN
ein. Die neue Ausgabe muß folgendermaßen aussehen:
Gesamtkosten
140
Sie können Zeile 125 löschen, indem Sie:
125
eingeben. Zeile 125 wird dadurch aus dem Programm entfernt.
Hierwerden Sie sehen, wie nützlich die PRINT-Anweisung ist. Sie können einen Text
mit PRINT ausdrucken, indem Sie ihn in Anführungszeichen
zen:
PRINT "SchokoLadentafeLn"
Die Werte von Variablen (der Inhalt der Ablagefächer) kann ausgedruckt werden,
indem Anweisungen wie:
.1
PRINT tafeLn
ohne Anführungszeichen
eingegeben werden.
Sie werden später noch sehen, wie vielseitig die PRINT-Anweisung in SuperBASIC
sein kann. Mit ihr können Sie Text oder andere Ausgaben genau an der gewünsch-
ten Stelle auf den Bildschirm setzen. Für den Augenblick reichen uns jedoch die bei-
den folgenden Funktionen aus:
- Ausdrucken von Texten
- Ausdrucken der Werte von Variablen (d. h. des Inhalts von Ablagefächern).
von SuperBASIC werden später im ein-
"11
oder Apostrophe set-
.11
3/85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL