BILDSCHIRMAUSGABE
BILDSCHIRM
FARBE
PUNKTMUSTER
64
Sie können die Druckausgabe mit dem AT-Befehl an eine beliebige Stelle auf dem
Bildschirm setzen.
Zum Beispiel:
AT 10,15
: PRINT "Das
Mit dem CURSOR-Befehl kann die Druckausgabe an eine beliebige Stelle in dem
Pixel-Koordinatensystem
des Bildschirms gesetzt werden.
Zum Beispiel:
CURSOR 100,150
: PRINT "Das
waagerecht
und 150 senkrecht"
Bei der Lektüre des Kapitels Befehle werden Sie Schwierigkeiten
Abschnitt über PRINT mit der obigen Beschreibung in Einklang zu bringen. Zwei der
Schwierigkeiten sind gelöst, sobald Sie folgendes verstanden haben:
Text in Anführungszeichen, Variablen und Zahlen sind genau genommen Aus-
drücke; sie stellen die einfachste Form der Ausdrücke dar.
Druck-Trennzeichen werden einfach als Druckposten eingeordnet.
In diesem Abschnitt werden allgemeine Gesichtspunkte dargelegt, die für die Aus-
gabe von Text oder Grafiken erforderlich sind. Mit der Anweisung:
MODE8 oder MODE256
wird MODE 8 ausgewählt. In dieser Betriebsart gelten folgende Angaben:
- 256 Pixel waagrecht mit den Nummern 0 bis 511 (zwei Nummern pro Pixel)
- 256 Pixel senkrecht mit der NummerO bis 255
- 8 Farben
Ein Pixel ist der kleinste Farbbereich, der angezeigt werden kann. Wir benutzen den
Ausdruck, Vollfarbe, da sie mit normal aussehenden Farben verglichen werden kön-
nen, von denen es nur acht gibt. Mit Hilfe einer Reihe von Effekten können eine Viel-
zahl von Schattierungen und Strukturen erstellt werden. Benutzen Sie den OL mit
einem normalen Fernsehgerät, so können diese zusätzlichen Effekte auf dem Bild-
schirm nicht wiedergegeben werden.
Mit der Anweisung:
MODE4 oder MODE512
wird MODE 4 ausgewählt. In dieser Betriebsart gelten folgende Angaben:
- 512 Pixel waagrecht, von 0 bis 511 numeriert
- 256 Pixel senkrecht, von 0 bis 255 numeriert
- 4 Farben
Mit dem folgenden Code zusammen mit den entsprechenden Befehlen wie PAPER,
INK usw. können Sie eine Farbe auswählen. Beachten Sie, daß die Zahlen selbst
keine Bedeutung haben. Die Zahlen werden nur als Farben interpretiert, wenn sie mit
PAPER und INK usw. benutzt werden.
MODE 8
Code
0
Schwarz
Blau
1
Rot
2
3
Magenta
Grün
4
5
Cyan
6
Gelb
7
Weiß
So ergibt beispielsweise INK 3 Magenta im MODUS 8.
Sie können auch zwei Farben in einer entsprechenden
würde 2,4 beispielsweise ein Punktemuster wie nachfolgend dargestellt ergeben. In
jeder Gruppe mit vier Pixeln Rot (Code 2) je nach der zuerst ausgewählten Farbe. Die
beiden anderen Pixel wären ein Kontrast. Dieser Effekt kann auf einem normalen
Fernsehbildschirm
nicht wiedergegeben
ist
in Zeile
10 SpaLte
ist
100 PixeL-Raster
MODE 4
Schwarz
Schwarz
Rot
Rot
Grün
Grün
Weiß
Weiß
Farbcode
werden.
15"
Einheiten
haben, den
Anweisung angeben. So
3/85
(