Hier wird darauf hingewiesen, daß die WINDOW- und BLOCK-Anweisungen
Änderung im 4- und 8-Farb-Modus arbeiten (auch wenn die Farben unterschiedlich
sein können). Dies ist darauf zurückzuführen, daß die waagrechte Achse stets in 512
(Pixel-)Einheiten unterteilt ist und daß senkrecht stets 256 Pixel positionen vorhan-
den sind.
Sie können die Größe der Zeichen ändern. Mit:
CSIZE 3,1
erhalten Sie beispielsweise die größtmöglichen Zeichen, während Sie mit:
CSIZE 0,0
die kleinsten Zeichen erhalten. Die erste Zahl muß 0, 1,2 oder 3 sein. Mit ihr wird die
Breite bestimmt.
Die zweite Zahl muß 0 oder 1 sein und legt die Höhe fest. Die normalen Größen sind:
MODE 4 CSIZE 0,0
MODE 8 CSIZE 2,0
Die Anzahl von Zeilen und Spalten für jede Zeichengröße hängt davon ab, ob die
Ausgabe auf einem Monitor oder einem Fernsehgerät angezeigt wird. Hier werden
die Zeilen- und Spalten-Größen für einen Monitor angegeben. Die Größen bei einem
Fernsehgerät sind kleiner und variieren auch für die einzelnen Fernsehempfänger.
In der niedrigauflösenden
chengröße als die Standardgröße auswählen.
Normalerweise wird auf der aktuellen Papierfarbe gedruckt. Diese können Sie mit
einem Streifen muster ändern.
Sie können einen speziellen Hintergrund für Zeichen wählen, mit dem diese hervor-
gehoben werden können. Durch:
STRIP
7
erhalten Sie beispielsweise einen weißen Streifen, während Sie mit:
STRIP
einen Streifen erhalten, der selbst ein senkrechtes,
besitzt. Alle normalen Farbkombinationen
Mit den folgenden Befehlen können Sie weitere Effekte erzielen:
OVER 1
OVER -1
Um zu dem normalen Ausdrucken
benutzen Sie:
OVER 0
Zeichen können unterstrichen werden.
UNDER 1
UNDER 0
Da der QL, je nach Betriebsart verschieden geformte Pixel ausgibt, könnten bei der
Grafik Probleme entstehen. Was in der einen Betriebsart wie ein Quadrat aussieht
würde in der anderen als Rechteck erscheinen. Deshalb benutzen die Grafikproze-
duren von SuperBASIC ein eigenes Koordinatensystem,
Betriebsart ist.
(
Standard mäßig ist beim grafischen Koordinatensystem
eines Fensters immer in 100 Einheiten unterteilt. Die Einheit auf der waagerechten
x-Achse ist gleich lang wie die Einheit auf der y-Achse. Der Ursprung liegt standard-
mäßig in der linken unteren Ecke des jeweiligen Fensters.
3/85
Betriebsart können Sie bei dem QL keine kleinere Zei-
2,4,2
Überschreibt bestehenden Text ohne etwas zu löschen
Bildet bei jedem Pixel das exclusive Oder (XOR) mit dem vor-
handenen und dem neu zu druckenden Pixel. Ist das Ergebnis
wahr, (d. h. liegt einmal Schriftfarbe und das andere mal Hinter-
grundfarbe vor) dann wird das Pixel in Schriftfarbe, andernfalls
in Hintergrundfarbe gesetzt.
auf dem aktuellen Streifen zurückzukehren,
Unterstreicht die nachfolgende Ausgabe in der aktuellen
Schriftfarbe.
Schaltet das Unterstreichen aus.
rot/grünes
Streifenmuster
sind möglich.
das unabhängig von der
die senkrechte y-Achse
BILDSCHIRMAUSGABE
ohne
BESONDERE
DRUCK-
VERFAHREN
CSIZE
STREIFEN
ÜBERSCHREIBEN
UNTERSTREICHEN
GRAFIKEN
69