Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 400

Werbung

ÜBERSICHT
Anmerkungen
56
Fehlermeldungen,
die nicht an hand eines kurzen Beispiels provoziert werden können,
sind
mit einem
Sternchen
Zusammenstellung
beschrieben.
Nr.
Fehlermeldung
o
Kein Fehler
1
Befehl nicht erkannt
Ende der Anweisung erwartet
2
3
Variablen name erwartet
4
Unbekannter
Druckposten
5
Falscher Datentyp
6
Numerischer
Ausdruck erwartet
7
Zeichenketten-Ausdruck
8
Variable nicht gefunden
10
Fehlendes Trennzeichen
11
Name zu lang
12
Duplizierter Name
13
Zeichen ketten-Konstante erwartet
EndeProz fehlt
14
15
Falsch formulierte Proz-Anweisung
16
Vorzeitiges Anweisungsende
17
Programmstruktur-Fehler
18
Zu viele Zahlen
Anführungszeichen
50
51
Fehlender Exponent nach "E"
52
Zahlen zu groß
53
Unbekanntes Symbol
70
Berechnungs-Syntaxfehler
71
Nicht übereinstimmende
72
Keine Typenübereinstimmung
74
Falsche Zahl von Argumenten
75
Zeichenkette zu lang
76
Division durch Null
77
Falsch formulierte Funktionsargumente
78
Zeichenkettenindex-Fehler
80
Nicht genug Speicher
90
Kein Platz zur Eröffnung einer Datei
91
Unvollständige
Dateiübertragung
93
Außerhalb des Bereichs
94
Datei nicht eröffnet
100
Kann Datei nicht eröffnen
101
Schreiben auf Nur-Lese-Datei
103
Falscher Dateityp
104
Falsch formulierter Dateiname
105
Dateilesefehler
1)
Die naheliegendste
Ursache für Fehler 5 ist die versehentliche Eingabe von Text,
wenn Zahlen erwartet werden, z.B. bei einer eingabe-Anweisung
eingabe
x
2)
Fehler 13 tritt beispielsweise während eines Importvorgangs
Datei hereinholen wollen, ohne vorher die erforderlichen export-Befehle verwendet
zu haben. Konkret heißt es, daß Archive eine Zahl, einen numerischen oder einen
Textausdruck an einer Stelle gefunden hat, wo es eine Konstante erwartet. In den
meisten anderen Situationen, wo numerische statt alphanumerische
alphanumerische statt numerische) entdeckt werden, handelt es sich um die Fehler
7 oder 8.
gekennzeichnet
und
werden
Beispiel
AICHTEN
setzen
setzen
zeigen
*
(1)
setzen
erwartet
setzen
set zen x=qq (qq nicht definiert)
zeigen
setzen
diesenganzenLangennamen=4
anLegen:n$:n$:endeanLegen
*
(2)
*
(3)
*
(3)
anLegen"test":endeanLegen
*
(4)
*
(5)
fehlt
setzen
setzen
setzen
setzen
setzen
setzen
Klammer
setzen
setzen
setzen
setzen
setzen
setzen
*
(6)
*
(7)
*
(8)
zeigen
er wei te rn (ohne vorheriges
Eröffnen)
Si chten
dieses Namens existiert)
Sichten
B Laden"Namen"
Si ehern
*
(9)
im Anschluß
an die
x=3 setzen
x=4
31=x
anLegen
x="Moritz"
x$=4
in 5
x$="Mori tz
x=1. 2E
x=1 .2E100
x=%
x=3+
x=(3+5)/7)
x$="Fritz"+3
x$=kette(1
,2)
x$=wi ederh ("*",256)
a=O: setzen
x=5/a
x$=qwurzeL(-4)
x$="Fritz"(bis
97)
in 10o,10oi37
"xxx"
(wenn keine Datei
"Namen":Einfügen
(Datei)
"3Test"
wie
auf; wenn Sie eine
Daten (bzw.
3/85
(

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL