Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 210

Werbung

DATEN-
ÜBER-
TRAGUNG
RS-232-C
10
Der OL verfügt über zwei serielle Anschlüsse (mit der Bezeichnung SER1 und
SER2), über die er an Anlagen angeschlossen werden kann, die den EIA-Standard
RS-232-C oder einen kompatiblen Standard benutzen.
Der RS-232-C Standard war ursprünglich für das Senden und Empfangen von Daten
überTelefonleitungen
mit Hilfe eines Modems gedacht. Nun wird er jedoch häufig für
den direkten Anschluß von Computern untereinander und für den Anschluß an ver-
schiedene Peripheriegeräte, z. B. Drucker, Plotter usw., benutzt.
Da der RS-232-C Standard in vielen verschiedenen Formen in verschiedenen Gerä-
teteilen benutzt wird, kann es selbstfür einen Fachmann äußerst schwierig sein, zwei
Geräteteile, bei denen es sich angeblich um RS-232-C Standardanschlüsse
delt, miteinander zu verbinden. In diesem Abschnitt sollen die meisten der grundle-
genden Probleme erläutert werden, die hierbei auftreten können.
Der RS-232-C Standard bezieht sich auf zwei Arten von Einrichtungen:
1. Datenendeinrichtungen
2. Datenübertragungseinrichtungen
Bei dem Standard wurde davon ausgegangen, daß das Terminal (im allgemeinen
die Datenendeinrichtung) und das Modem (im allgemeinen die Datenübertragungs-
einrichtung) beide über dieselbe Art von Anschluß verfügen.
I _
2
31+-RXD(Eingabe)_
+-
I
7
DTE
In dem obigen Diagramm wird dargestellt, wie das DTE (die Datenendeinrichtung)
Daten an Steckerstift 2 überträgt, während das DCE (die Datenübertragungseinrich-
tung) Daten über ihren Steckerstift 2 empfangen muß. (Die Daten werden dennoch
als Sendedaten bezeichnet!) Gleichermaßen empfängt das DTE Daten über Stek-
kerstift 3, während das DCE Daten über Steckerstift 3 sendet. (Sie werden dennoch
als Empfangsdaten
bezeichnet!) Dies an sich ist schon verwirrend, kann jedoch
noch zu weit größeren Problemen führen, wenn man sich nicht einig ist, ob eine
bestimmte Einheit als Datenübertragungseinrichtung
geschaltet werden soll.
Bedauerlicherweise
entscheiden
Datenübertragungseinrichtung
ter als Datenendeinrichtung gestalten. Dies führt natürlich zu Schwierigkeiten bei der
Benutzung der seriellen Anschlüsse bei den einzelnen Anlagenteilen.
Bei dem OL ist SER1 als Datenübertragungseinrichtung
SER2 als Datenendeinrichtung (DTE) gestaltet ist. Demzufolge muß es möglich sein,
zumindest einen der seriellen Anschlüsse mit einer bestimmten Einheit zu verbin-
den, indem einfach der Anschluß benutzt wird, der "richtig" verdrahtet ist. Die Bele-
gung der Anschlußstifte wird nachfolgend angegeben. Sinclair Research Limited
kann ein Kabel für den Anschluß des OL an einem 25poligen D-Standardstecker lie-
fern.
(DTE)
(DCE)
TxD (Ausgabe)
•••••
GND (Erde)
---.~
sich einige Benutzer, daß ihre Computer als
gestaltet werden, während andere ähnliche Compu-
han-
I
~
2
3
17
DCE
oder Datenendeinrichtung
(DCE) gestaltet, während
3/85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL