KAPITEL 12
QL ARCHIVE
..
UBERSICHT
VARIABLEN
SYNTAX
AUSDRÜCKE
Syntaktische
Konventionen
40
Variablennamen
können bis zu 13 Zeichen lang sein. Sie dürfen an erster Stelle keine
Zahl (0-9), ansonsten jedoch beliebige Klein- und Großbuchstaben und Zahlen enthalten.
Sonderzeichen sind nicht erlaubt, mit Ausnahme von "$" und" . ': welchen eine spezielle
Bedeutung
zukommt.
Variablen,
deren letztes Zeichen
Zeichenketten-Variablen. Alle anderen sind numerische Variablen. Variablen, die sich auf
den Inhalt eines Datensatzes beziehen, nennt man Feldvariablen. Normalerweise geht
man davon aus, daß sie auf die aktuelle Datei verweisen. Dies muß jedoch nicht
notwendigerweise so sein, da es auch möglich ist, den logischen Namen einer anderen
eröffneten
Datei anzugeben.
vorangestellt, nach dem Schema:
Log._Datei_Name.Feld_Name
wie etwa in Haupt.Kontinent$.
in jedem Fall auf ein Feld in einer eröffneten Datei beziehen. Bei einem Variablen namen
ohne Punkt wird ein Versuch unternommen,
zuzuordnen,
und zwar in dieser Reihenfolge:
1.
einem Feld in der aktuellen Datei
2.
einer lokalen Variablen (einem
vorhanden)
3.
einer globalen Variablen.
Wenn keine Entsprechung
Unter der Syntax versteht man die exakte formale Strukturbeschreibung
oder einer Funktion. Die Syntax eines Befehls spezifiziert die Parameter, die dem Befehl
beigegeben
werden müssen, die Reihenfolge ihrer Eingabe und gegebenenfalls
Trennzeichen zwischen den einzelnen Parametern.
Im folgenden
erklären wir die Schreibweise zur Darstellung der Syntax der Archive-
Programmiersprache.
Ein Ausdruck ist eine Kombination von Konstanten, Variablen, Funktionen und Operatoren,
deren Ergebnis ein einzelner Wert ist Ein numerischer Ausdruck ergibt einen numerischen
Wert, und ein Zeichenkettenausdruck ergibt einen Textwert. Beispiele:
*
*
3
s i n Cx)
y
+
"abc"
+ as + wi ederh
Ein Ausdruck kann, wie die Beispiele zeigen, verschiedene Teilausdrücke enthalten, wobei
alle Teilausdrücke vom gleichen Typ sein müssen, d.h. entweder alle vom numerischen
oder alle vom Texttyp.
Die syntaktischen Konventionen für die Archive-Programmiersprache
wie die von SuperBASIC, nämlich:
Schreibweise
Bedeutung
Kursiv
bezeichnet eine syntaktische Einheit
[ 1
Einklammerung
Einrahmung wiederhol barer Elemente
**
I
oder
( )
Kommentar
ein Dollarzeichen
($) ist, sind sog. Text-
Dieser wird mit einem Punkt dem Variablennamen
Ein Variablen name, der einen Punkt enthält, muß sich
den Namen einer bestehenden Variablen
Parameter
in der aktuellen
gefunden wird, erfolgt eine Fehlermeldung.
Länge(a$)
(NUMERISCH)
",5)
(ZEICHENKETIE)
(11 -
fakultativer (wahlweiser) Elemente
oder
Prozedur, wenn
eines Befehls
die
(
sind ganz ähnlich
(
3/85