Essen
(
Steht in Zeile 110:
LET hunger
so würde nichts ausgegeben. Das System interpretiert Null als falsch und alle ande-
ren Werte als wahr. Dies ist nützlich, Sie können jedoch die numerische Eigenschaft
von Hunger verdecken, indem Sie folgendes Programm schreiben:
100 REMark Logische
110 LET wahr
120 LET hunger
130 IF hunger
Über die Verarbeitung von Strings und String-Variablen ist sehr viel zu sagen. Des-
halb werden sie in einem separaten Kapitel erläutert.
1. Ein reicher Ölhändler spielt, indem er eine Münze folgendermaßen wirft. Bei Kopf
erhält er 1. Bei Zahl wirft er die Münze erneut, der Einsatz wird jedoch verdoppelt.
Dies wird wiederholt, so daß sich folgende Punktzahlen ergeben.
WURF
ERGEBNIS
Simulieren Sie das Spiel und entscheiden Sie, welches ein fairer Einsatz für ein
solches Spiel ist:
(a) wenn der Spieler auf maximal sieben Würfe pro Spiel beschränkt ist,
(b) wenn es für die Anzahl von Würfen keine Höchstzahl gibt.
2. Karl und Otto einigen sich auf folgendes Spiel. Bei einem bestimmten Signal wird
jeder Einsatz in zwei Teile geteilt, wobei die eine Hälfte dem anderen Spieler über-
geben wird. Jeder Spieler teilt dann seine neue Gesamtsumme
Hälfte dem Partner. Legen Sie dar, was im Laufe des Spiels geschieht, wenn Karl
16
mit
Pfennig und Otto mit
3. Was geschieht, wenn das Spiel so geändert wird, daß jeder Spieler dem anderen
einen Betrag übergibt, der gleich der Hälfte dessen ist, was der andere Spieler
besitzt?
4. Schreiben Sie ein Programm, mit dem zufällige aus drei Buchstaben bestehende
Wörter, wobei aus A, B, C, D gewählt wird, erzeugt werden und diese ausdruckt,
(
bis 'BAD' angezeigt wird.
5. Ändern Sie das letzte Programm, so daß es beendet wird, wenn ein richtiges aus
drei Buchstaben bestehendes Wort angezeigt wird.
(
3/85
Sie ein
Brötchen
0
=
Variable
=
=
1 : falsch
0
wahr
=
THEN PRINT "Essen
234
5
6
2 4 8 16 32 64
64
Pfennig beginnt.
Sie ein
Brötchen"
7
DATENTYPEN,
VARIABLEN UND NAMEN
STRING-VARIABLEN
AUFGABEN ZU
KAPITEL 9
und gibt die
53