Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 80

Werbung

Angenommen, Sie erstellen ein Kinderspiel, bei dem ein Wort aus einer Folge von
zufälligen Buchstaben erkannt werden soll. Jeder Buchstabe verfügt über eine
interne Nummer- einen Index -, die seiner Position in dem String entspricht. Ange-
nommen, der ganze String ist in der Variablen wirrwarr gespeichert und der Schlüs-
sel ist Tier.
.. r~arr$1
A
Wie Sie sehen, wird die Antwort mit den Nummern 6 bis 9 definiert, mit denen ange-
geben wird, an welcher Stelle die Antwort steht. Sie können die Antwort wie nachfol-
gend dargestellt abstrahieren:
100 LET w; rrwarr$
110 LET t
120 PRINT
(
Angenommen, Sie möchten das Tier nun in eine Gans ändern. Hierzu schreiben Sie
zwei zusätzliche Zeilen:
130 LET w; rrwa r r$ (6 TO
140 PRINT w;rrwarr$
Die Ausgabe aus dem ganzen fünfzeiligen Programm lautet:
ente
aqwergansLopu
Sämtliche String-Variablen sind ursprünglich leer. Sie weisen eine Länge von Null
auf. Versuchen Sie, einen String in einen Teilstring zu kopieren, der nicht über genü-
gend Platz verfügt, so kann die Zuweisung unter Umständen nicht von SuperBASIC
erkannt werden.
Möchten Sie einen String in einen Teilstring kopieren, so vergewissern Sie sich am
besten zuerst, ob der Bestimmungs-String
mit Leerzeichen auffüllen.
100 LET fa ch$ = "DEUTSCHES MATHE COMPUTERN"
110LETstudent$="
120 LET student$(11
(
Wir haben gesagt, daß GANS ein Teil des String "AQWERGANSLOPU"
nierende Begriff:
(6 to 9)
wird als Teiler bezeichnet. Er hat noch andere Verwendungszwecke.
wie dieselbe Schreibweise auf beiden Seiten der LET-Anweisung benutzt werden
kann. Möchten Sie sich auf ein einzelnes Zeichen beziehen, so wäre die Schreib-
weise:
w; rrwarr$(6
zu umständlich, um nur den Buchstaben "G" (möglicherweise als Schlüssel) heraus-
zunehmen. Statt dessen können Sie:
w;rrwarr$(6)
schreiben, um sich auf ein einzelnes Zeichen zu beziehen.
Angenommen, Sie verfügen über eine Variable,
Nun kann der Teil mit der Note für Geschichte ausgegeben und verbessert werden,
weil vielleicht der Geschichtslehrer eine zu strenge Note gegeben hat. Mit folgenden
(
Zeilen wird die Note für Geschichte ausgegeben:
100 LET note$
110 LET gesch$ = note$(3
3/85
HEl
E 1:' 1 ":"1 EiL
I
I
Q
R
2
3
4
5
6
7
= "aqwerenteLopu"
i
er s = w; rrwarr$(6
TO 9)
i
e r s
t
9)
= "gans"
"
TO 15) = fach$(11
to 6)
= "625671"
TO 4)
I
pi
1
1
I
0
u
8
9
10 11 12 13
lang genug ist, indem Sie ihn erst einmal
TO 15)
note$,
in der Prüfungsnoten stehen.
VERARBEITUNG VON TEXT-STRINGS
ERSETZEN EINES
TEILSTRING
ist. Der defi-
Beachten Sie,
DATENTYP-
UMWANDLUNG
59

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL