Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 362

Werbung

PROZEDUREN
PROZEDUREN
AUFLISTEN UND
DRUCKEN
PROZEDUREN
SICHERN UND
LADEN
P,ROZEDV,REN
UBERPRUFEN
18
Zum Betreiben der Prozedur brauchen Sie nichts weiter zu tun, als ihren Namen (a)
einzugeben, gefolgt von ENTER. Damit sparen Sie sich das Ausschreiben des Befehls
anzeigen.
Bei jedem Aufruf von editieren präsentiert Archive eine Liste der Namen aller definierten
Prozeduren im Arbeitsspeicher.
Für eine Auflistung einer bestimmten Prozedur innerhalb des editieren-Befehls bewegen
Sie sich mit TAB in der Liste nach unten und mit SHIFT plus TAB nach oben, bis der
gesuchte Prozedurname hervorgehoben wird. Es erfolgt dann eine automatische
Auflistung dieser Prozedur in der rechten Rubrik. Bei langen Prozeduren, die nicht als
ganze in den Anzeigebereich passen, wird nur der Anfang angezeigt, und Sie können
sich dann mit den Auf- und Abwärtspfeilen in der Prozedur auf-
Wenn Sie fertig sind, verlassen Sie editieren mit ESC.
Für einen Papierausdruck der Prozedurauflistung verwenden Sie den Befehl
Listen
welcher alle momentan im Arbeitsspeicher befindlichen Prozeduren über den Drucker
ausgibt.
VORSICHT: Vor Verwendung dieses Befehls sicherstellen, daß ein funktionsfähiger
Drucker angeschlossen ist, weil sonst das Programm hängenbleibt.
Wenn Sie Ihre Prozeduren für den späteren Wiedergebrauch aufbewahren wollen, sichern
Sie sie mit dem sichern -Befehl. Damit speichern Sie alle definierten Prozeduren in einer
einzigen benannten Datei auf Microdrive-Kassette. Zum Abspeichern der soeben
definierten Prozedur (a) können Sie eine Datei mit dem Namen "Prozt" vorsehen, so
daß der Befehl lautet:
si chern
"Proz1"
Bei Bedarf holen Sie sich die Prozedur wieder in den Arbeitsspeicher, indem Sie den
Befehl
Laden "Proz1"
eingeben. Dabei muß daran gedacht werden, daß der laden-Befehl alle zu dem Zeitpunkt
im Arbeitsspeicher befindlichen Prozeduren löscht und mit der neu geladenen
überschreibt. Dieses Problem läßt sich mit dem mischen-Befehl vermeiden. Wenn Sie
also stattdessen
mi sehen
"Proz1"
verwenden, wird "Prozt" in den Arbeitsspeicher geladen, ohne die bereits dort
existierenden Prozeduren zu vernichten. Allerdings würde die neue Prozedur eine
gleichnamige, bereits bestehende Prozedur überschreiben.
Eine Methode, Arbeit und Zeit zu sparen, ist das Ersetzen langer Befehlsnamen durch
einen einzigen Buchstaben, wie wir es oben mit anzeigen demonstriert haben. Eine
weitere Möglichkeit besteht darin, mit Hilfe einer längeren Prozedur mehrere Befehle
durch einen einzelnen Tastendruckzu ersetzen. Versuchen Sie, mit editieren die folgende
Prozedur zu definieren, die Ihnen gestattet, eine beliebige Datenbank zu eröffnen und
zu prüfen, vorausgesetzt natürlich, die Datei ist nicht bereits geladen.
Falls Sie sich noch im editieren-Befehl befinden, drücken Sie F3, gefolgt von N für "Neue
Prozedur':
Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn Ihnen beim Abschreiben der Prozedur
Fehler passieren. Wie Sie sie korrigieren können, erfahren Sie im nächsten Kapitel.
und abbewegen.
(
(
3/85
-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL