und drücken Sie
tere Ablauf ist gleich wie oben beschrieben.
In beiden Fällen wird das Programm möglicherweise weitere Informationen laden
müssen. Lassen Sie die Kassette deshalb bitte immer eingelegt, bis Sie die Arbeit
mit dem Programm beendet haben.
Wenn Sie einen anderen Drucker als den QL Printer angeschlossen
stellen Sie den Drucker auf den deutschen Zeichensatz ein. Auch dem OL müssen
Sie dies mitteilen. Dazu gehen Sie wie folgt vor.
Schalten Sie den OL ein und legen Sie keine Microdrive-Kassette
die Taste F1 oder F2. Legen Sie dann die Kassette des Programms, mit dem Sie
arbeiten wollen, in Microdrive 1 ein. Geben Sie über die Tastatur ein:
Load mdv1_boot
List
2
TRA
jeweils gefolgt von
geändert sein. Geben Sie dann noch ein:
deLete
save mdv1_boot.
Jetzt wird jedesmal, wenn das Programm geladen wird, der OL auf Ihren Drucker
eingestellt.
Gehen Sie bei den anderen Programmen, mit denen Sie mit einem Drucker arbeiten
wollen, ebenso vor.
Ausnahme: OL Easel; bei diesem Programm muß in Zeile 2 die Anweisung TRA 0
stehen bleiben.
Der eingerahmte Steuerbereich im oberen Teil des Bildschirms dient Ihnen als Füh-
rer durch die Programme. Dort sehen Sie, welche Programmfunktionen
können. Bei Bedarf finden Sie darin oft auch weitere Informationen. Wenn das Pro-
gramm irgendwelche Eingaben benötigt, macht es Ihnen auch häufig geeignete Vor-
schläge. Durch Drücken von
Eingabevorschlag
Programm vorschlägt, geben Sie einfach Ihren eigenen Text ein. Der ursprüngliche
Vorschlag verschwindet dann.
(
Wenn Sie die Taste F2 drücken, verschwindet der Steuerbereich und der Anzeige-
bereich wird größer. Erneutes Drücken von F2 läßt den Steuerbereich wieder oben
auf dem Bildschirm erscheinen.
Der Anzeigebereich in der Mitte des Bildschirms zeigt Ihnen, was Sie gerade bear-
beiten. Z. B. den Text eines Dokumentes bei der Arbeit mit QL Quill, den Inhalt einer
"Karteikarte" bei der Arbeit mit QL Archive, eine Grafik von QL Easel oder ein Kalku-
lationsblatt von QL Abacus. Die Darstellung erfolgt in einer Form, die der jeweiligen
AufgabensteIlung
Der untere Teil des Bildschirms ist der Arbeits- oder Statusbereich. Dort sehen Sie
z. B., welches Kommando Sie gerade eingegeben haben. Außer in QL Archive wird
dort auch noch einiges über den augenblicklichen
der Name der Datei oder des Dokumentes das Sie gerade bearbeiten, der verfüg-
bare freie Speicher u. a.
3/85
ENTER.
Dadurch wird der Ladevorgang in Gang gesetzt. Der wei-
1
ENTER.
Die Zeile 2 des gelisteten Programms muß jetzt in
mdv1_boot
ENTER
können Sie den vom Programm vorgegebenen
auswählen. Wenn Sie etwas anderes eingeben wollen, als das
besonders angepaßt ist.
haben, dann
ein. Drücken Sie
TRA 1
Sie wählen
Stand der Arbeit angezeigt. Z. B.
EINFÜHRUNG
Andere Drucker statt
QL Printer
BILDSCHIRM-
DARSTELLUNG
9