OPEN
OPEN_IN
OPEN_NEW
Einheiten
Microdrives
OVER
Fenster
40
Mit OPEN kann ein logischer Kanal mit einer physikalischen QL-Einheitfür die E/A
verbunden werden.
Ist der Kanal mit einem Microdrive verbunden, so kann es sich bei der Microdrive-
Datei um eine bestehende oder eine neue Datei handeln. Der Befehl OPEN_IN
eröffnet eine schon
bestehende
OPEN_NEW
eine neue Microdrive-Datei für die Ausgabe anlegt und eröffnet.
Snytax:
Kanal:
# numerisctiec.Ausaruc«
=
OPEN Kanal, Einheit
Beispiele:
a)
OPEN #5,
b)
OPEN__IN #9,
[Öffnet die Datei rndvl.Ldateu.name]
c)
OPEN__NEW #7,
[Öftnet die Datei mdvt.Ldateru.catei]
dOPEN
#6,
[Öffnet Kanal 6 für die Konsoleinheit, wobei eine Fenstergröße
mit 10 x 20 Pixeln bei Position 20,20 und ein 32 Byte umfassen-
den Tastatur-Eingabepuffer
e)
OPEN #8,
Mit OVER wird die Art des Überschreibens ausgewählt, die in dem mit dem angege-
benen Kanal oder Standard-Kanal verbundenen Fenster beabsichtigt ist. Die aus-
gewählte Art der Überschreibung bleibt wirksam, bis OVER erneut benutzt wird.
Syntax:
Schalter:
=
OVER [ Kanal,] Schalter
Schalter
=
Schalter
=
Schalter
=
Beispiel:
a)
OVER 1
b)
100 REMark Schattenschri
110 PAPER 7: INK 0: OVER 1: cLS
120 cSIZE 3,1
130 FOR i
140
CURSORi, i
150
IF i
160
PRINT"
170 END FOR i
Microdrive-Datei
f_name$
"mdv1_datei_name"
mdv1_daten_datei
con_10
x 20a20 x 20-...32
erstellt wird}
mdv1_ei n_ausgabe_datei
numerischer ___Ausdruck [ßereich -1 .. 1}
0 -
Druckt Schriftfarbeauf Streifen
1 -
Überschreibt bestehenden Text ohne etwas zu lö-
schen.
-1 -
Bildet bei jedem Pixel das exclusive Oder (XOR)
mit dem vorhandenen und dem neu zu drucken-
den Pixel. Ist das Ergebnis wahr (d. h. liegt einmal
Schriftfarbe und das andere mal Hintergrundfarbe
vor), dann wird das Pixel in Schriftfarbe, andernfalls
in Hintergrundfarbe gesetzt.
[setzt'Überschreiben"]
ft
=
0 TO 10
10 THEN INK 2
=
Schatten"
für die Eingabe, während
3/85
(