ÜBERSICHT
FUNKTIONEN
44
Die folgende Formel rundet den Wert in Feld C3 auf 2 Dezimalstellen:
ganzzahl(C3*100+0.5)/100
Ganzzahl
Mit dieser Option werden alle Zahlen als ganzzahlige Werte dargestellt - wie mit der
Funktion qanzzahh).
Negative Werte können auf Wunsch als Minuszeichen (ENTER)
oder in Klammer (K) angezeigt werden.
Wenn nicht nur die Anzeige, sondern auch der eigentliche Wert (Inhalt) der Felder
ganzzahlig gemacht werden soll, ist die Funktion ganzzahlO zu verwenden.
Exponent
Diese Option zeigt zahlen im Exponentialformat an, eine Notation, die in der Wissenschaft
häufig verwendet wird, wenn es um sehr kleine und sehr große Zahlen geht. Sie werden
nach der Anzahl der Dezimalstellen gefragt, wobei 14 das Maximum ist. Auch hier wird
gegebenenfalls
eine Rundung vorgenommen.
Prozent
zeigt Zahlen als Prozentsätze an, z.B.
Anzahl der Dezimalstellen gefragt. Maximal 14 sind zulässig.
Allgemein
Diese Option spezifiziert das allgemeine numerische Format. Hier versucht Abacus, die
optimale Darstellungsanzeige
finden und macht dabei Gebrauch von allen bisher beschriebenen
Währung
Bei dieser Option werden die Zahlen im Festkomma-Dezimalformat
Dezimalstellen und einem vorangehenden
auf Wunsch in Klammer gesetzt werden
Wenn die Option "besetzte Felder" gewählt wird, stellt Abacus bei allen vorangehend
beschriebenen
Formaten die Frage nach dem Geltungsbereich
Antwort kann jede Art von Feld-
Bereichsbezeichner).
Der Verweis ist mit
Im Gegensatz dazu wird bei Änderung der Standardoptionen
einem Geltungsbereich
gefragt, da hier die neuen Anzeigeformate automatisch für jede
neue Eingabe Anwendung
Stellen Sie sich eine Funktion am besten als eine Art Rezept vor, das mit einem oder
mehreren Werten, den sog. Argumenten,
Ergebnis liefert, den Funktionswert. In Abacus wird dieser Wert im Tabellenfeld angezeigt,
dessen Inhalt eine Funktion ist.
Abacus verfügt über Funktionen, die zwei oder drei Argumente, oder auch nur eines
oder gar keines, übernehmen
in Klammer angegeben.
Zwischen dem Funktionsnamen
darf kein Leerzeichen gelassen werden; hingegen sind Leerzeichen zwischen den Werten
in der Klammer gestattet. Mehrere Argumente
trennen. Allen Funktionen muß ein Klammerpaar folgen, auch wenn sie keine Argumente
enthalten. Dies hilft, eine Funktion als solche zu identifizieren.
Bei den nachfolgenden
Beschreibungen
n
für einen numerischen Ausdruck oder einen Verweis auf ein Feld,
welches einen numerischen
text
für einen Textausdruck oder einen Verweis auf ein Feld, welches
einen Textwert enthält
bereich
für einen Feldbereich in der Tabelle
Ein numerischer Ausdruck ist entweder ein Wert oder ein Ausdruck, der ein numerisches
Resultat ergibt.
Ein Textausdruck ist entweder eine Textkette (alphanumerische
in Anführungszeichen)
oder ein Ausdruck,
Zeichenkette ist.
Es folgt eine alphabetische Zusammenstellung
0.55
55%.
als
Auch hier werden Sie nach der
für jeden Wert im Hinblick auf den verfügbaren Platz zu
Währungssymbol.
(K); ENTER
bewirkt Anzeige mit Minuszeichen.
oder Bereichsverweis enthalten (auch Namen oder
ENTER
abzuschließen.
finden.
bestimmte Operationen
können. Diese werden jeweils direkt nach der Funktion
sind durch Kommas voneinander
der Abacus-Funktionen
Wert anzeigt
dessen Resultat eine alphanumerische
aller in Abacus verfügbaren Funktionen.
Formaten.
angezeigt, mit zwei
Negative Werte können
der Änderung.
Ihre
(leere Felder) nicht nach
ausführt und ein
und der Eröffnungsklammer
zu
steht
Zeichen, eingeschlossen
3/85
(