Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einheiten

Multitasking

Hinweis
40
Die in dem System enthaltenen Standardeinheiten werden in diesem Kapitel unter-
Einheiten erläutert. Weitere Einheiten können zu dem System hinzugefügt werden.
Nachdem ihnen ein Name zugewiesen wurde (z. B. SER1, NET), kann auf sie wie auf
andere OL-Einheiten zugegriffen werden.
Jobs können die Zentraleinheit je nach Priorität und Konkurrenz mit anderen Jobs in
dem System gemeinsam benutzen. Die unter Odos ausgeführten Jobs können
einen von drei Zuständen aufweisen:
Aktiv:
Sie können die Betriebsmittel des Systems gemeinsam benutzen.
Ein Job in diesem Status läuft unter Umständen nicht ständig, son-
dern kann die Zentraleinheit je nach Priorität benutzen.
Suspendiert:
Der Job kann ausgeführt werden, wartet jedoch auf einen anderen
Job oder eine E/A.
bestimmten Zeit suspendiert werden.
Inaktiv:
Der Job kann nicht ausgeführt werden. Er hat eine Priorität von 0 und
kann somit niemals die Zentraleinheit benutzen.
Odos führt mit einer Häufigkeit, die mit der 50 Hz Bildwiederholungsfrequenz
pelt ist, automatisch
eine Neuplanung
bestimmten Systemaufrufen eine Neuplanung des Systems durchgeführt.
Beispiel:
Mit diesem Programm wird die Echtzeituhr als unabhängiger Job auf
dem Bildschirm ausgegeben.
Zuerst wird dieses Programm mit einer formatierten Kassette in
Microdrive 2 mit RUN ausgeführt. Dadurch wird ein Maschinencode-
programm namens Uhr erzeugt. Nun muß gewartet werden, bis das
Microdrive stoppt. Als nächstes wird die Uhr mit dem SDATE-Befehl
eingestellt.
Danach wird:
EXEC mdv2_uhr
eingegeben. Nun wird in der oberen rechten Ecke des Befehlsfen-
sters kontinuierlich die Uhrzeit angezeigt.
100 c=RESPR(100)
110 FOR
120 READ x: POKE._W
130 END FOR
140 SEXEC mdv2_uhr,c,
1000 DATA 29439,29697,28683,20033,17402
1010 DATA 48,13944,200,20115,12040
1020 DATA 28691,20033,17402,74,-27698
1030 DATA 13944,236,20115,8279,-11314
1040 DATA 13944,208,20115,16961,16962
1050 DATA 30463,28688,20035,24794
1060 DATA 0,7,240,10,272,200
Mit Zeile 1060 werden die Position und Farbe des Uhr-Fensters festgelegt
- folgende Datenelemente werden in dieser Reihenfolge angezeigt:
RandfarbelBreite, Papier-/Schriftfarbe, Fensterbreite, Höhe,
X-Ursprung, Y-Ursprung
Hier handelt es sich um Byte-Paare, die mit POKLW
den.
Der X-Ursprung und der Y-Ursprung (das letzte Datenelement) muß 272 bzw. 202 im
Monitor-Modus oder 240 bzw. 216 im TV-Modus betragen.
Das Wort für Papier- und Schriftfarbe wird beispielswiese als 256* paper
det. Also entsprechen weißes Papier und rote Schriftfarbe 256* 7
Ein Job kann ständig oder während einer
des Systems durch. Ferner wird nach
TO 68 STEP 2
i
=0
+c,w
i
i
70,128
als Worte eingegeben wer-
gekop-
+
ink gebil-
+
2
1794.
=
(
3/85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL