(
Eröffnet eine Datei zum Lesen und Schreiben (Ändern, Überarbeiten). Fehlt ein logischer
Name, wird "Haupt" angenommen.
Syntax: eröffnen dn [ logisch Idn ]
Fügt der spezifizierten (bzw. der aktuellen) Datei einen Datensatz hinzu.
Syntax: erweitern [ Idn
Der hinzugefügte Datensatz enthält die aktuellen Werte der Feldvariablen. In einer
geordneten Datei wird der Datensatz an der richtigen Stelle eingefügt.
Speichert die benannten Felder ausgewählter Datensätze der aktuellen Archive-Datei
auf Microdrivekassette, in einer Form, die den Import durch QL Abacus oder Easel
gestattet.
Syntax: export dn [ ; var
Fehlt eine Liste von Variablennamen, werden alle Felder gespeichert. Durch Hinzufügen
des Parameters quill (durch mindestens ein Leerzeichen vom vorangehenden
Variablennamen getrennt) wird die Datei auf eine Form gebracht, die zum Import durch
Quill geeignet ist.
(
Die Exportdatei wird mit dn benannt; wenn Sie keinen Zusatz vorsehen, verwendet Archive
den Zusatz _exp.
Für eine ausführlichere Beschreibung zum Import und Export verweisen wir auf den
Abschnitt Information in diesem Handbuch.
Syntax: fehler pn[ ; ausdr
Kennzeichnet eine Prozedur im Hinblick auf Fehlerbehandlung. Jeder während der
Ausführung einer solchen Prozedur (bzw. während einer durch sie aufgerufenen)
auftretende Fehler bewirkt einen frühzeitigen Rücksprung in den Programmhauptteil.
Die Prozedur kann die Art des Fehlers mit Hilfe von fehlernrO bestimmen und lesen.
Diese Nummer wird bei jeder Ausführung von fehler auf Null gesetzt.
Sucht nach dem ersten Auftreten des Such begriffs in einem beliebigen Feld. Groß-
und Kleinschreibung werden nicht berücksichtigt.
Syntax: finden t.ausdr
Zum Weiterführen der Suche weiter verwenden. Gegebenenfalls mit der Funktion
gefundenO den Erfolg überprüfen.
Springt zum nächsten Satz in der genannten Datei, bzw. in der aktuellen, wenn kein
(
logischer Dateiname angegeben wird.
Syntax: folgesatz [Idnj
Formatiert die Kassetteim Microdrive 2 (rechts)und weist ihr den von Ihnen vorgesehenen
Namen zu. Dieser Name wird bei Aufrufen von verz angezeigt, als Bestandteil des
Dateienkatalogs.
Syntax: formatieren "mdv2_Name"
Liest eine aus QL Abacus oder QL Easel importierte Datei, Name1, und wandelt Sie
in eine Archive-Datei, Name2, um. Wie bei eröffnen und sichten steht es Ihnen frei,
der Datei einen logischen Namen zu geben.
Syntax: import Name1 auf Name2 [logisch Idnj
wobei Name1
Für Einzelheiten zu den Import-
Informationsteil.
Lädt die spezifizierte Prozedur-Datei von Microdrive-Kassette in den Arbeitsspeicher.
(
Syntax: laden [ objekt ] dn
Bei Angabe von objekt erwartet Archive eine Datei im Binärformat statt im ASCII-Code.
Siehe auch unter sichern.
3/85
1
*
*
1
I '
var]
* [ ,
1 * 1
ausdr
dn
=
Name2
dn
=
und Exportfunktionen verweisen wir auf den
j
[quill
ÜBERSICHT
ERÖFFNEN
ERWEITERN
EXPORT
FEHLER
FINDEN
FOLGESATZ
FORMATIEREN
IMPORT
LADEN
47