Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

KAPITEL 2
FANGEN SIE
AN
QL ABACUS LADEN

ANZEIGEFORMAT

2
Laden Sie QL Abacus gemäß der Anleitung in der Einführung zu den Ql.:Programmen.
Nach abgeschlossener Ladeprozedur meldet sich das System mit dieser Anzeige:
Copyright
wobei xy die Versions-Nummer bedeutet, etwa 2.23.
Vor dem Start legt das Programm eine kurze Pause ein.
Die Hilfe-Datei wird nicht zusammen mit dem eigentlichen Abacus-Programm
Arbeitsspeicher geladen, sondern erst bei Bedarf von der Kassette eingelesen. Aus
diesem Grund sollten Sie die Abacus-Originalkassene im Microdrive 1 belassen, wenn
Sie vorhaben, zu irgendeinem Zeitpunkt die Hilfsfunktion aufzurufen.
Die anfängliche Bildschirmmaske von Abacus ist die Hauptanzeige, wie sie in Abbildung
2.1 dargestellt ist.
Abacus verfügt über drei Anzeigeformate: 80, 64 oder 40 Spalten (Zeichenpositionen)
pro Zeile. Bei Verwendung eines handelsüblichen Fernsehers ist das Bild unter
Umständen nicht scharf genug für das 80er Format, und die Anzeigebreite mit 64 (bzw.
40) Spalten ist vermutlich besser lesbar. Der Bildschirmaufbau bei 80 und bei 64 Spalten
ist sehr ähnlich; etwas anders ist der 40-spaltige, wie Sie beim Vergleich der beiden
Abbildungen 2.1 und 2.2 leicht sehen.
HILFE
CURSOR
F1
1
2
3
4
,
5
7
,
1.
11
12
13
14
15
16
LEER
Abbildung 2.1 Die Hauptanzeige bei einem Monitor (80 Spalten pro Zeile)
Je nachdem, ob Sie beim Start F1 oder F2 drücken, schaltet Abacus automatisch auf
das Format mit 80 bzw. mit 64 Spalten.
Abgesehen vom optischen Unterschied im Bildschirmaufbau funktioniert Abacus in allen
drei Anzeigearten genau gleich. Bei den Abbildungen wurde meist das 80er Format
verwendet.
LADEN DER QL ABACUS
KaLkuLation
Version
x.y
©1984
PSION Ltd.
ALLe Rechte
vorbehaLten
DATEN/FORMELN
SPEICHER 21 K
in den
BEFEHLE
TEXTE
F3
3/85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL