Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 336

Werbung

ABS(n)
ANFN(Texlj
ANFT(Texlj
ANZAHL(Bereich)
BOG(n)
BREITEO
COOE(Text)
DATUM(n)
OURCHSCHN(Bereich)
(
EXP(n)
GANZZAHL(n)
GNW(Bereich, ProzentZeitraum)
(
3/85
liefert den absoluten Wert ihres Arguments (d.h. den Wert ohne
Berücksichtigung eines etwaigen Minuszeichens)
Beispielsweise ergibt abs(3) 3 und abs( -
Funktion zur Eingabe numerischer Daten. Sie gibt den Text (maximale
Länge 40 Zeichen) als Aufforderung zur Benutzereingabe am
Bildschirm aus, gefolgt von einem Fragezeichen, und wartet auf eine
Antwort über die Tastatur.Diese Eingabe wird dann im Feld, das die
Funktion enthält, angezeigt.
ursprünglichen Eintragung der Formel und danach bei Kalkulation der
Tabellemit neukalk, nicht jedoch während der normalen automatischen
Neukalkulation.
Funktion zur Eingabe von Text (Zeichenketten). Analog zu antnt), nur
daß statt numerischer Eingabe Text erwartet wird.
Gibt die Anzahl der gefüllten Felder im spezifizierten Bereich aus.
Gezählt werden nur numerische Felder.
Wandelt einen in Grad ausgedrückten Winkel in Bogenmaß um.
Gibt die Spaltenbreite des aktuellen Feldes in Anzahl Zeichenpositionen
an. Beachten Sie, daß zwei Felder immer durch ein Leerzeichen
getrennt sind.
Liefert den ASCII-Code des ersten Zeichens im angegebenen
Textargument.
Gibt das aktuelle Datum als Zeichenkette aus, wobei drei Formen
möglich sind:
n
Datumszeichenkette
o
'~JJJ/MMm"
"TT/M M/JJJJ"
1
2
"MMm/JJJJ"
Voraussetzung ist das Setzen der internen System-Uhr (s. Befehle zu
SuperBASIC).
Gibt als Resultat den Durchschnittswert aller numerischen Werte aus
dem angegebenen Bereich aus. Leer- und Textfelderwerden bei der
Berechnung ignoriert. Sind im ganzen Bereich keine numerischen
Werte enthalten, gibt die Funktion den Wert Null aus.
Liefert den Wert von e (ca. 2,718)hoch n, wobei das Resultat verfälscht
ist, wenn n außerhalb des Bereichs -87 bis +88 liegt, weil dies den
numerischen Bereich von Abacus übersteigt.
Liefert den ganzzahligen Teil ihres Arguments und schneidet etwaige
Dezimalstellen ab. Die Rundung erfolgt immer in Richtung 0, z.B.:
ganzzah l (3.7)
ganzzah l (-4.8)
Prozent= n
Zeitraum= n
Berechnet
den
gegenwärtigen
regelmäßigen Zahlung im angegebenen
Jahreszinssatz (14 bedeutet 14%). Es wird davon ausgegangen, daß
die Daten in Bereich sich auf jeweils gleich lange Zeiträume beziehen.
Der gegenwärtige
Nettowert ist der aktuelle Geldbedarf
SichersteIlung einer gegebenen künftigen regelmäßigen Zahlung, unter
Annahme eines Zinssatzes für den gegenwärtigen Nettowert. (Barwert
bei Rentenrechnungen). Angenommen, Sie haben die Gelegenheit,
für eine einmalige Zahlung von DM 70000 einen Laden auf 10 Jahre
zu mieten, der im Moment ein jährliches Nettoeinkommen von 10000
einbringt, welches erfahrungsgemäß im Jahr um 10% ansteigt.
Alternativ können Sie Ihre DM 70000 für 14% Zins anlegen. Wie
entscheiden Sie sich?
7)
7
Die Aufforderung
erfolgt bei der
liefert 3
liefert-4
Nettowert
einer
Bereich. Prozent ist der
zukünftigen
zur
ÜBERSICHT
45

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL