Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 367

Werbung

(
schiefgehen
durchschaubar
in Angriff, wenn Sie sicher sind, daß die vorangehende einwandfrei funktioniert. Auf diese
Weise erleben Sie keine bösen Überraschungen,
Programm, das nach Fertigstelien der letzten Prozedur auf Anhieb klappt.
Zum Einfügen eines neuen Datensatzes brauchen wir uns keine eigene Prozedur einfallen
zu lassen. Archive hat ja bereits den eingebauten
Vergessen Sie nicht, in einer Prozedur banzeige zu verwenden, um die Anzeige des
Satzinhalts zu veranlassen. Mit Hilfe von einfügen können Sie jetzt gleich einige Datensätze
eintragen, damit Sie danach die anderen Prozeduren an einer echten Datei testen können.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo Sie jene Mitglieder aus der Kartei streichen wollen,
die ihre Mitgliedschaft nicht erneuert haben. Zu diesem Zweck wollen wir eine separate
Prozedur namens raus definieren, mit der Sie die ganze Datei auf Personen durchsehen
können, die ihren Beitrag schuldig geblieben sind, um zu entscheiden, welche gestrichen
werden sollen.
Proz raus
anm *****nicht-zahLende
Leeren
anzeigen
wähLen Ausgaben
aLL e
banzeige
zeigen in 10,0; "Löschen
setzen OK$ =kLein(taste(»
zei gen OK$
wenn OK$ ="
endealle
rücksetzen
EndeProz
Da ein einmal gelöschter Datensatz unwiderruflich gelöscht ist, wird vorsichtshalber der
gesamte Inhalt des Datensatzes angezeigt und die Löschprozedur
wenn Sie die Bestätigung geben. Wir machen Gebrauch von der Funktion tasteQ, welche
einen Tastendruck abwartet und als Wert das entsprechende Zeichen liefert. Die Funktion
kleinO wandelt in den entsprechenden
welche Schreibweise Sie verwenden.
Wollen Sie es wagen, diese Prozedur an Ihrer Datei auszuprobieren?
selbstverständlich nur, wenn Sie dort bereits ein paar Sätze eingetragen haben. Verlassen
Sie den Programmeditor durch ein- bzw. zweimaliges Drücken von ESC und speichern
Sie die Prozedur "raus" auf eine Datei mit dem Namen "versand":
si chern "versand"
Damit ist die Prozedur namens raus abgespeichert
dem ''versand'' geladen wurde.
Jede der nachfolgenden
abzuspeichern.
Meist wird es so sein, daß Sie eine ganze Serie von Beitragszahlungen
mit Namen
Datensätze. Um die Suche zu beschleunigen, schreiben wir eine eigene Prozedur, holen,
zum Auffinden eines bestimmten Datensatzes, die wir dann in eine Prozedur namens
zahlung einbauen.
Die holen-Prozedur
Datensatz in der Datei, der diese Suchbedingung
Texteingabe setzt n$ auf eine Nullkette, was eine Suche verhindert Folglich dient es auch
als Signal, daß alle Eintragungen
3/85
können. Versuchen
Sie stets, in der Testphase alles so einfach und
wie nur möglich zu halten, und nehmen Sie eine neue Prozedur erst
=0
j"
Löschen
zeigen "GeLöscht"
endewenn
Kleinbuchstaben
Prozeduren ist in der gleichen Weise in der Datei "versend"
und Anschriften
eintragen
fragt nach einer Zeichenkette (n$) und ermittelt dann den ersten
gemacht wurden.
sondern haben im Gegenteil ein
sehr bequemem
MitgLieder
ausstreichen*****
(J/N)?
";
erst durchgeführt,
um, so daß es unerheblich ist,
und ist jederzeit abrufbereit, nach
wollen. Dazu brauchen
Sie die einzelnen
erfüllt. Drücken von ENTER ohne
Einfügen
Befehl einfügen.
Löschen
Das geht
Zahlungen
aus einer Liste
PROGRAMMIEREN
23

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL