Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 78

Werbung

(
Die Prioritätsfolge für die logischen Operatoren lautet (höchste Priorität zuerst):
NICHT
UND
ODER, XOR
So ist beispielsweise der Ausdruck:
reich ODER groß UND schlank
gleichbedeutend
reich ODER (groß UND schlank)
Die UND-Operation wird als erstes ausgeführt. Um zu beweisen, daß die beiden logi-
schen Ausdrücke dieselbe Auswirkung haben, führen Sie folgendes Programm aus:
100 REMark Vorrangstufen
110 PRINT "Geben
120 INPUT reich,
130 IF reich
140 IF reich
Gleichgültig, welche Kombination von drei Nullen oder Einsen in Zeile 120 eingege-
ben werden, als Ausgabe wird stets entweder nichts oder:
JA
OK
ausgegeben. Sie können sich vergewissern, daß Sie sämtliche Möglichkeiten gete-
stet haben, indem Sie Daten eingeben, die acht dreisteilige Binärzahlen von 000 bis
111 darstellen:
000 001 010 011 100 101 110 111
1. Setzen Sie zehn Zahlen in eine DATA-Anweisung. Lesen Sie jede Zahl mit READ.
Ist sie größer als 20, so drucken Sie sie aus.
2. Testen Sie sämtliche Zahlen von 1 bis 100 und drucken Sie nur die Zahlen aus,
die durch 7 teilbar oder Quadratzahlen sind.
3. Spielzeug wird als Sicher (S), Unsicher (U), Teuer (T), Billig (B) für Mädchen (M),
Jungen (J) oder Alle (A) eingestuft. Mit drei Buchstaben werden die Eigenschaf-
(
ten jedes Spielzeugs codiert. Setzen Sie fünf derartige Trios in eine DATA-Anwei-
sung. Danach durchsuchen Sie die Spielzeuge, wobei nur die ausgedruckt wer-
den, die sicher und für Mädchen geeignet sind.
4. Ändern Sie Programm 3 so, daß nur die Spielzeuge ausgedruckt werden, die
teuer und unsicher sind.
5. Ändern Sie Programm 3 so, daß die Spielzeuge ausgedruckt werden, die sicher,
nicht teuer und für alle geeignet sind.
(
3/85
mit:
Sie 3 Werte
ein"\"1
o
für
falsch"
groß,
blond
OR groß
AND blond
OR (groß
AND blond)
für
richtig
oder
THEN PRINT "Ja"
THEN PRINT "OK"
LOGIK
PRIORITÄTEN
AUFGABEN ZU
KAPITEL 10
57

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL