Herunterladen Diese Seite drucken

Reflex Variomat VS 1-1/140 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Aufstellung des Grundgefäßes und
der Folgegefäße:
Alle Flanschöffnungen der Gefäße sind Besichtigungs- und
Wartungsöffnungen.
Stellen Sie die Gefäße mit einem ausreichenden Seiten- und
Deckenabstand auf.
Stellen Sie die Gefäße auf einer festen Ebene auf.
Achten Sie auf eine rechtwinklige und freistehende Position der Gefäße.
Verwenden Sie Gefäße gleicher Bauarten und gleicher Abmessungen beim
Einsatz von Folgegefäßen.
Gewährleisten Sie die Funktion der Niveaumessung „LIS".
ACHTUNG Sachschaden durch Überdruck. Verbinden Sie die Gefäße nicht
fest mit dem Boden.
Stellen Sie die Steuereinheit mit den Gefäßen auf einer Ebene auf.
1
Aufkleber
2
Anschlussset „Überstromsammler"
3
Anschlussset „Pumpe"
4
Anschlussset Folgegefäß
Variomat 140 — 25.09.2020 - Rev. A
Richten Sie das Grundgefäß aus,  7.3.1 "Positionierung",  10.
Montieren Sie das Anschlussset (2) und (3) mit den Verschraubungen und
Dichtungen an den Anschlüssen am unteren Behälterflansch des
Grundgefäßes.
Achten Sie darauf, das Anschlussset für den Überströmsammler an
den Anschluss (2) unter dem Aufkleber (1) anzuschließen. Wenn Sie
die Anschlüsse vertauschen, besteht die Gefahr, dass die Pumpe
trocken läuft.
Bei Gefäßen bis Ø 740 mm:
Das Anschlussset (2) und (3) an den beiden freien 1-Zoll-
Rohrnippel vom Behälterflansch anschließen.
Das Anschlussset (4) vom Folgegefäß mit dem T-Stück am
Abgang des Behälterflansches anschließen.
Bei Gefäßen ab Ø 1000 mm:
Das Anschlussset (2) am 1-Zoll-Rohrnippel des
Behälterflansches anschließen.
Das Anschlussset (3) und (4) mit dem T-Stück am 1-Zoll-
Rohrnippel des Behälterflansches anschließen.

Hinweis!
Montieren Sie am optionalen Folgegefäß das beiliegende Anschlussset
(4). Verbinden Sie das Anschlussset (4) bauseits mit einer flexiblen
Rohrleitung zum Grundgefäß.
7.3.4
Hydraulischer Anschluss
7.3.4.1
Übersicht
Übersicht der hydraulischen Anschlüsse am Beispiel der Variomat VS 1-1/140
1
Entgasungsleitung (Pumpenleitung)
Ausgang entgastes Wasser zur Anlage
Anschluss Innengewinde Rp 1 Zoll
2
Überströmleitung Rp 1 Zoll
Eingang gasreiches Wasser von der Anlage
Anschluss Innengewinde Rp 1 Zoll
3
Anschluss Grundgefäß
Anschlussset Pumpe
Aussengewinde 1 Zoll
4
Anschluss Grundgefäß G 1Zoll
Anschlussset Überströmsammler
Anschluss Aussengewinde 1 Zoll
5
Anschluss Nachspeiseleitung
Anschluss Innengewinde Rp ½ Zoll
Montage
Deutsch — 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Variomat vs 1-2/140