Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.10 Feldnetzwerkanschluss

Dient dem Anschluss der Master-Einheit der verschiedenen Feldnetzwerke.
Der benötigte Steckverbinder hängt vom Feldnetzwerktyp ab.
(1)
CC-Link (RGW-CC)
Anschluss RGW-CC-Ende:
Steckverbinder Kabelende:
RGW-CC-Ende
CC-Link-Kommunikationsanschluss
Signalbezeichnung
DA
DB
DG
SLD
FG
* Der Steckverbinder am Kabelende, „Abschlusswiderstand 110 Ω, 1/2 W" und „Abschlusswiderstand 130 Ω, 1/2 W"
werden mitgeliefert.
An die Einheiten an beiden Enden des CC-Link-Systems muss ein Abschlusswiderstand angeschlossen werden. Wenn
die RGW-CC ein Endgerät des CC-Link-Systems ist, schließen Sie den mitgelieferten Abschlusswiderstand an die DA-
und DB-Pins des Anschlusses an.
Der jeweilige Abschlusswiderstand hängt vom Typ des verwendeten CC-Link-Kabels ab, siehe unten. Verwenden Sie
den dem jeweiligen Kabel entsprechenden Abschlusswiderstand.
Details finden Sie im Betriebshandbuch der Master-Einheit.
Spezielles CC-Link-Kabel (Version 1.00, Version 1.10)
Spezielles Hochleistungs-CC-Link-Kabel (Version 1.00)
MSTBA2.5/5-G-5.08AU (von Phoenix Contact)
MSTB2.5/5-ST-5.08ABGYAU (von Phoenix Contact) = Standardzubehör
Kommunikationsleitung A
Kommunikationsleitung B
Signalmasse
Anschluss der Abschirmung des geschirmten Kabels.
Dieses Signal ist intern mit „FG" und dem Gehäuse verbunden.
Rahmenmasse
Dieses Signal ist intern mit „SLD" und dem Gehäuse verbunden.
Kabelbezeichnung
Erläuterung
Abschlusswiderstand
110 Ω, 1/2 W
130 Ω, 1/2 W
Teil 1 Spezifikation
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IAI ROBONET

Inhaltsverzeichnis