Schubgeschwindigkeit (Nr. 34, PSHV)
Dieser Parameter legt die Schubgeschwindigkeit fest, die nach dem Erreichen der Zielposition im Schubbetrieb gilt.
Ab Werk ist der Parameter auf einen für die Eigenschaften der Achse geeigneten Wert eingestellt.
Legen Sie unter Berücksichtigung des Materials und der Form der Last usw. in Parameter Nr. 34 eine geeignete
Geschwindigkeit fest.
Beachten Sie, dass die Maximalgeschwindigkeit zwar von der Achse abhängt, aber auch bei den
Hochgeschwindigkeitsausführungen auf 20 [mm/s] begrenzt ist. Stellen Sie daher die Schubgeschwindigkeit auf einen
niedrigeren Wert ein.
Vorsicht
Wir empfehlen, die Schubgeschwindigkeit auf mindestens 5 mm/s einzustellen, um die Auswirkungen von
Schubkraftschwankungen zu reduzieren.
Schubstop-Beurteilungszeit (Nr. 6, PSWT)
Dieser Parameter dient als Bedingung für die Beurteilung, ob die Last kontaktiert und der Schubvorgang beendet wurde.
Konkret wird der Schubvorgang dann als beendet eingestuft, wenn der in der Positionstabelle eingestellte
Schubstromgrenzwert für die in Parameter Nr. 6 festgelegte Zeit erreicht wurde.
Stellen Sie unter Berücksichtigung des Materials und der Form der Last usw. einen optimalen Wert in Verbindung mit dem
Schubstromgrenzwert ein.
Die Mindest-Einstelleinheit ist 1 ms und der Maximalwert beträgt 9999 ms. Die Werkseinstellung ist 255 [ms].
Im Folgenden wird ein Fall erläutert, wo die Last verschoben wurde und der Strom sich während der Schubstop-Beurteilung
geändert hat. In diesem Beispiel ist die Beurteilungszeit auf 255 ms eingestellt.
Schubstrom
Startposition
Wenn der Schubstrom für 200 ms aufrechterhalten wird und dann für 20 ms abfällt, wird der Zähler um 20 dekrementiert. Nach
Wiederherstellung des Schubstroms wird die Zählung ab 180 fortgesetzt. Wenn der Schubstrom dann für 75 ms
aufrechterhalten wird, erreicht der Zähler 255, so dass der Schubvorgang als beendet beurteilt wird.
In diesem Beispiel dauert die Beurteilung insgesamt 295 ms.
222
Zielposition
Zählung beginnt.
Zählen bis 200.
Dekrementierung auf
180.
Zählen bis 255.
Schubgeschwindigkeit
Last
Positionier-
bereich
Teil 1 Spezifikation
Schubvorgang wird als
beendet beurteilt.