Start-Befehl (CSTR)
Anfrage
Feldname
Header
Slave-Adresse
Funktionscode
Startadresse
Startadresse
Neue
Daten
(geschriebene
Daten)
Neue
Daten
(geschriebene
Daten)
Fehlerprüfung
Trailer
Bytes insgesamt
Antwort
Wenn die Daten erfolgreich geändert (geschrieben) wurden, stimmt die Antwort mit der Anfrage überein.
Konkretes Beispiel
Gesendete Anfrage:
Empfangene Antwort: 3F06F60B00110F52
[Funktion]
Nach Erkennung der Signalflanke für die Ausführung des Positionsbefehls, wenn die neuen Daten in normalem Zustand
sind, wird der Inhalt des Positionsnummernregisters ausgelesen und die Positionierung an der Zielposition der
entsprechenden Positionsdaten ausgeführt.
Wenn der Start-Befehl für die neuen Daten eingeschaltet bleibt, wird das Signal „Positionieren beendet" (PEND) auch
dann nicht ausgegeben, wenn die Achse in den Positionierbereich eintritt. Es wird jedoch das Signal für die Nummer der
abgeschlossenen Position (PM**) ausgegeben.
Wenn dieser Befehl ausgeführt wird, ohne dass nach dem Einschalten der Spannungsversorgung eine
Referenzpunktfahrt durchgeführt wurde (d. h., HEND = 0), führt die Achse zunächst die Referenzpunktfahrt durch und
bewegt sich dann zur Zielposition.
154
RTU-Modus-Dat
en (8 bit)
Keine
3F H
06 H
(obere)
F6 H
(untere)
0B H
00 H
(obere)
11 H
(untere)
(CRC)
16 bit
Keine
3F06F60B00110F52
Datenlänge
(Byte)
-
1
Fest vorgegeben.
1
Adresse des Steuersignal-Registers von
2
Achse (0)
2
Die Signale SON und CSTR sind eingeschaltet.
2
Gemäß Berechnung
-
8
Teil 1 Spezifikation
Anmerkungen