[2]
Optionen einstellen
*
Je nach Version des ROBONET-Gateway-Parametereinstellwerkzeugs und der Firmware können weniger Optionen
verfügbar sein.
(i) Aktivierungsoperation ... Option zur Auswahl einer Steuermethode für die Steuerung, wenn die Aktivierungsfunktion
(Aktivierungsfunktion aktiviert = der Benutzer-Einstellschalter (SW1) an der GateWayR-Einheit ist eingeschaltet.)
Gewählte Option
Abschalten (Werkseinstellung)
Servosteuerung
(ii) Zustand nach Servo AUS bei Auftreten von ERR_T sperren ...
Vorsicht
Da während des instabilen Zustands beim Systemstart eines hohes Risiko eines ERR-T besteht, stellen Sie das
Steuersignal „RTE" für den Start auf 1. (Siehe 3.7.2.)
Stellen Sie „RTE" auf 0, nachdem Sie bestätigt haben, dass das Statussignal „RUN" eingeschaltet (1) wurde.
(iii) Servo AUS bei Auftreten von ERR_C ...
(iv) Geschwindigkeits-Einstelleinheit (nur für direkten numerischen Spezifikationsmodus (Positioniermodus)) ...
310
aktiviert ist.
Die Achse wird bis zum Stillstand verzögert, der Servo wird
ausgeschaltet und anschließend die Antriebsquelle abgetrennt.
Die Achse wird bis zum Stillstand verzögert und anschließend der
Servo ausgeschaltet.
Der Benutzer die Möglichkeit zu wählen, ob bei Auftreten eines ERR-T alle Steuerungen den
Servo ausschalten und die Steuerbefehle unwirksam sein sollen.
Die Werkseinstellung ist „ungültig". (Firmware-Version 000E und höher)
: Beim Starten des Systems
Der Benutzer die Möglichkeit zu wählen, ob bei Auftreten eines ERR-C alle Steuerungen den
Servo ausschalten sollen.
Die Werkseinstellung ist „gültig". (Firmware-Version 000C und höher)
Mit dieser Option können Sie die Geschwindigkeits-Einstelleinheit der Achsen im direkten
numerischen Spezifikationsmodus (Positioniermodus) festlegen. Zur Auswahl stehen
1,0 mm/s und 0,1 mm/s.
Die Werkseinstellung ist 1,0 mm/s. (Firmware-Version 000C und höher)
Teil 2 Inbetriebnahme
Betriebsablauf
(i)
(ii)
(iii)
(iv)
(v)