Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sps-Ausgangssignal Startpositionsbefehl (St0 Bis St6) [Magnetventilmodus 1] - IAI ROBONET Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(20) SPS-Ausgangssignal Startpositionsbefehl (ST0 bis ST6) [Magnetventilmodus 1]

Nach Erkennung einer steigenden Flanke (AUS → EIN) oder eines EIN-Pegels dieses Signals wird die Achse zur der in
den entsprechenden Positionsdaten festgelegten Zielposition verfahren.
Vor der Ausführung dieses Befehls müssen die Zielposition, Geschwindigkeit und anderen Betriebsdaten mit Hilfe eines
PCs/Handprogrammiergeräts in der Positionstabelle eingestellt werden.
Wenn zum gleichen Zeitpunkt EIN-Flanken von zwei oder mehr Signalen erkannt werden, erhält der Positionsbefehl mit
der kleinsten Nummer unter allen erkannten Befehlssignalen Priorität. (Beispiel: Wenn die EIN-Flanken der Signale ST0
und ST1 gleichzeitig erkannt werden, bewegt sich die Achse zu ST0.)
Obwohl Befehle bei Erkennung einer EIN-Signalflanke ausgeführt werden, erhält der zuerst angegebene Befehl Priorität.
Das heißt, dass Signaleingaben nicht akzeptiert werden, während die Achse sich in Bewegung befindet. Auch bei
Einschaltung eines anderen Positionssignals während der Bewegung der Achse wird diese nach Erreichen der
Zielposition nicht an die neue Position verfahren.
Wenn ein Verfahrbefehl nach dem Einschalten der Spannungsversorgung und vor Abschluss der ersten
Referenzpunktfahrt ausgegeben wird, erfolgt die Referenzpunktfahrt automatisch, um zunächst die Koordinaten
festzustellen. Im Anschluss daran wird die Achse zur Zielposition verfahren.
(21) Zum vorderen Ende fahren (ST1)
Zum hinteren Ende fahren (ST0)
SPS-Ausgangssignal Zu Zwischenposition fahren (ST2) [Magnetventilmodus 2]
Während dieses Signal eingeschaltet ist, bewegt sich die Achse zur Zielposition.
Wird es während der Achsenbewegung ausgeschaltet, verzögert sich die Bewegung bis zum Stillstand.
Geben Sie vor der Ausführung dieses Befehls eine Zielposition in das Feld „Position" für die Positions-Nr. 0, 1 oder 2 der
Positionstabelle ein.
Eingangssignal
ST0
ST1
ST2
Tabelle: Eingangssignale und Befehlspositionen
Eingangssignal
ST0
ST1
ST2
ST3
ST4
ST5
ST6
Zielposition
Hinteres Ende
Die Zielposition wird im Feld „Position" für die Positions-Nr. 0
festgelegt.
Vorderes Ende
Die Zielposition wird im Feld „Position" für die Positions-Nr. 1
festgelegt.
Zwischenpunkt
Die Zielposition wird im Feld „Position" für die Positions-Nr. 2
festgelegt.
Befehlsposition
Position Nr. 0
Position Nr. 1
Position Nr. 2
Position Nr. 3
Position Nr. 4
Position Nr. 5
Position Nr. 6
Anmerkungen
Teil 1 Spezifikation
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IAI ROBONET

Inhaltsverzeichnis