4.4.3 Die Betriebseigenschaften der Achse betreffende Parameter
Standardgeschwindigkeit (Nr. 8, VCMD)
Die Werkseinstellung entspricht der Nenngeschwindigkeit der Achse.
Dieser Wert wird als Geschwindigkeit für die jeweilige Positionsnummer verwendet, wenn eine Zielposition in eine nicht
ausgefüllte Positionstabelle oder die aktuelle Position im Teach-Modus in die Tabelle gelesen wurde.
Zur Reduzierung der Standardgeschwindigkeit auf einen Wert unterhalb der Nenngeschwindigkeit passen Sie den Parameter
Nr. 8 an.
Standard-Beschleunigung/Verzögerung (Nr. 9, ACMD)
Die Werkseinstellung entspricht der Nenn-Beschleunigung/Verzögerung der Achse.
Dieser Wert wird als Beschleunigung/Verzögerung für die jeweilige Positionsnummer verwendet, wenn eine Zielposition in eine
nicht ausgefüllte Positionstabelle oder die aktuelle Position im Teach-Modus in die Tabelle gelesen wurde.
Zur Reduzierung der Standard-Beschleunigung/Verzögerung auf einen Wert unterhalb der
Nenn-Beschleunigung/Verzögerung passen Sie den Parameter Nr. 9 an.
Standard-Positionierbereich (In Position) (Nr. 10, INP)
Die Werkseinstellung ist 0,10 [mm].
Dieser Wert wird als Positionierbereich für die jeweilige Positionsnummer verwendet, wenn eine Zielposition in eine nicht
ausgefüllte Positionstabelle oder die aktuelle Position im Teach-Modus in die Tabelle gelesen wurde.
Bei höheren Werten dieses Parameters wird das Signal „Positionieren beendet" schneller ausgegeben. Passen Sie bei Bedarf
den in Parameter Nr. 10 eingestellten Wert an.
Stromgrenzwert während Referenzpunktfahrt (Nr. 12, SPOW) <Wirksam nur bei RPCON>
Dieser Parameter ist nur bei RPCON-Steuerungen wirksam.
Ab Werk ist der Parameter auf einen für die Standardspezifikation der Achse geeigneten Strompegel eingestellt.
Eine Erhöhung des Werts dieses Parameters führt zu einem größeren Haltemoment im Stillstand.
Unter normalen Einsatzbedingungen muss der Parameter nicht geändert werden. Wenn im Stillstand jedoch eine große
äußere Kraft auf die Achse einwirkt, kann diese der Kraft nachgeben und sich bewegen. In diesem Fall muss der Wert in
Parameter Nr. 12 erhöht werden.
(Als Faustregel sollte die Einstellung 70 % nicht überschreiten.)
Stromgrenzwert bei Stillstand nach Referenzpunktfahrt (Nr. 13, ODPW)
Bei RPCON-Steuerungen ist der Parameter ab Werk auf einen für die Standardspezifikation der Achse geeigneten Wert
eingestellt.
Im Fall von RACON-Steuerungen ist der Parameter bei der Schlittenausführung auf 120 % und bei der Stangenausführung auf
100 % eingestellt.
Ein größerer Wert bewirkt ein höheres Drehmoment beim Referenzpunktfahren. Unter normalen Einsatzbedingungen muss
der Parameter jedoch nicht geändert werden.
Teil 1 Spezifikation
219